![]() |
Scandisk weigert sich (win98se)
Hallo Leute,
mein Win98 weigert sich, auf meiner C:-Partition meiner Festplatte Scandisk durchzuführen, es bricht mit der Meldung "Zu wenig Arbeitsspeicher, um Scandisk auszuführen" ab. Die D:-Partiton auf der gelichen Platte scandiskt er ohne probleme. Hat einer 'ne Idee, was man da machen kann? PS: Virus-Scan hab ich schon gemacht:eek: |
.
Mal von der 98'er CD-laufen lassen. Im übrigen besteht noch Hoffnung für dein Sys solange es nicht gescandisket wurde. |
"Hardexit"?
oder einefach einen "hardexit" machen - dann müßte Scandisk vor dem Start von Win98 anspringen (ist bei mir so)!
|
Zitat:
Wie darf ich den letzten Satz verstehen? Zum Hardexit: Hab ich gemacht, das DOS-Scandisk wird gestartet, aber es findet keine Fehler. Aber wenn ich jetzt mein PGP starte, um einen FreeSpace Wipe zu machen, bricht er nach einer Minute ab mit detr Begründung, das Laufwerk wäre fehlerhaft, und ich sollte scandisk ausführen. Nur leider geht das Scandisk ja nicht. Und das Hardexit scandisk findet wie gesagt keinen Fehler. Was tun? |
.
Glaub checkdisk geht noch von der 98'er CD sonst DOS_7.0-CD (hoffe du hast dir mal so ein Teil gebastelt) einlegen. Kannst allso scandisk oder checkdisk in der Eingabeaufforderung eingeben. Du kannst auch noch die Platte in einen anderen Rechner geben (W2K wird eine Signatur schreiben wollen ist aber OK) und dort alle Files sichern neu formatieren und die Files wieder draufgeben. Wechselrahmen sollen sich daführ bestens eigenen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag