![]() |
WO bekommt man einen guten nichtüberteueten Throtllequadrant in Deutschland?
Hallo Cockpitbastler,
seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit dem Eigenbau eines Homecockpits. In groben Zügen habe ich die erste Gerüstkonstruktion fertig. Nach langem Suchen habe ich mich entschieden ein Großteil der Schalter und Displays von GOFLIGHT Modulen zu nehmen. Was mir allerdings von dieser Firma nicht so gut gefällt ist der Throttlequadrant weil er halt nicht plan auf dem Pedestal aufliegt sondern "vor einer Wand "hängt"". Wo bekomme ich also in Deutschland einen guten aber nicht überteuerten Throttle her? MfG aus EDDL Oliver |
.....
Hi,
scusi, wir dürfen hier keine Werbung mehr machen. Drum ist es schwer Dir etwas zu nennen. Du kannst mir ja ne private Mail schreiben....oder jedem anderen der Dir helfen möchte. Dann bekommst Du Antwort. Gruß ULI |
Was für einen Typ throttle willst du den haben?
Einfach einen throttle, oder soll er eine Nachbildung eines bestimmten Musters sein? Nils |
Hallo Oliver,
CH wird bald eine Throttleeinheit auf den Markt bringen, die preislich einigermassen guenstig ist. 200-250 Dollar sind anvisiert. Guenstiger gibt es sicherlich keinen anderen Throttle mit so vielen Levern und mehreren Schaltern. Schau mal auf deren Homepage nach. widevieflieger Arry |
Hallo Arry,
von dem neuen CH Throttle habe ich gehört aber noch nirgendwo Bilder gesehen, Wo kann man den denn mal bestaunen? MfG Oliver P.S. Sollte kein bestimmtes Muster sein... |
Hallo,
hier mal gucken. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...ayphotohosting 6 Potis dran und ein Deckel dazu bauen. Wird immer noch billiger als das Plastikzeug von CH, und in jedem Fall was richtiges. Gruss Roger |
Hallo Oliver,
die Throttle-Einhjeit kannst Du auf der Seite von CH finden: www.chproducts.com Gefaellt mir eigentlich recht gut. Den wuerde ich mir wahrscheinlich kaufen, wenn ich nicht schon dei Safeline-Flight Console haette. Die ist zwar sicherlich besser, aber auch eine ganze Menge teurer. wideviewflyer Arry |
Hallo Arry,
also den CH Throttle habe ich mir auf der CH Seite mal angesehen. Der ist etwas für diejenigen mit Platzmangel, den genau wie der Yoke kann der Throttle nur an einer Tischplatte o.ä. befestigt werden also er liegt leider nicht plan auf einer Fläche auf, dafür müßte man ihn vermutlich etwas auseinandernehmen. Aber auf www.cockpitsimulator.de finde ich sehr interessante ALternativen zu einem wie ich denke sehr guten Preisleistungsverhältnis. MfG aus EDDL Oliver |
Throttle von Gerald Maritschnegg!
Das Trottle sieht zwar super aus! Nur hat es einen Nachteil! Es hat keine Rasten! Wer darauf verzichten kann für den ist das Teil sicher super! Wer allderdings ohne Rasten nicht leben will der muss sich selbst was bauen! Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag