![]() |
5.000.000.000 Gigabyte Daten wurden 2002 produziert
2002 wurden fünf Exabytes an Information geschaffen
Nach einem Bericht wurden 92 Prozent der Daten auf magnetischen Trägern gespeichert, allen voran auf Festplatten Da die Speichermedien billiger und besser werden und zudem immer mehr Daten erfasst und erzeugt werden, steigt die Informationsflut unaufhörlich an. Legt man die 5 Milliarden Gigabytes oder 5 Millionen Terabytes meist auf magnetischen Speichern gelagerten Daten auf die derzeit auf der Erde lebenden Menschen um - 6,3 Milliarden -, so wäre jeder stolzer Besitzer von 800 MB. http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/15967/1.html |
Naja, sind aber nicht immer sinvolle Daten ;).
|
Nicht immer ist eine extreme Beschönigung. Ich schätze, die haben den KS-Thread auch dazugezählt. :D
|
Zitat:
|
.
Wenn da Multimedia Filmchen auch zählen ist das sicher eine falsche Zahl. DVD und Musik-CD sind auch digitale Daten. Ist sicher nur eine Schätzung. Ich würde die Menge an Daten die angesammelt werden auf min 30x mehr schätzen. |
daten
es ist auf jedenfall mehr
un was davon sinvoll ist oder nicht ist eine frage nur eine allgemeine ISP statistik sagt das 90% von allem was so im netz herum fliegt nur mp3 video und andere dinge sind oder denkt ihr das ihr eine solche datenmenge nur mit excel files und word briefe zusammen bekommt hat schon wer gerechnet wieviel erscheiben muss damit er auf diese datenmenge kommt lg, Aprex |
ja, ich:
SEHR VIEL :hehe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag