![]() |
FSNavigator Plan exportieren-ich raffs einfach nicht !
Hallo in die Runde,
ich gestehe, ich habs schon mal gefragt, es gab auch Antworten, z.T. widersprüchliche, und natürlich auch Hilfestellung, aber für mein einundvierzigjähriges Hirn wohl doch zu wenig. (Habe auch erst zufäl-lig in diesem Forum die Einrichtung des persönlichen Briefkastens entdeckt...; soviel zu meinen Kenntnissen der Foren-Komunikation....) Also mein derzeit Flusitechnisch grösster Schwachpunkt bzw Wunsch ist, Flugpläne die im FS Navigator erstellt wurden, in das FMC des EWPro A 319 (bzw. DF B737) einzulesen, da die Flugplanung innerhalb des FS2002 eher rudimentär bis ärgerlich ist. Hat jemand ein grösseres Flusi-Herz und ein paar Zeilen Geduld, mir (vielleicht auch für andere) eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung zu erstellen, damit ich endlich mal vernünftige Airways nutzen kann. ?!!! Schlichter aber intensiver Dank wäre Euch sicher, merci und Gruss, Martin :rolleyes: :confused: |
hi
...endlich mal was, was auch ich weiss:-)!
zum fs nav: du erstellst einfach deinen flugplan und gehst dann auf export. das müsste da sei, wo auch save und open ist, aber nicht die menüleiste oben, sondern im pull down menü. musst ein bissl suchen. einfach auf export klicken, dann kommen ein oder zwei fragen zu format und du musst den namen des plans eingeben, dann kannste theoretisch alle deine exportierten flugpläne in allen mögkichen fmcs finden. in der pss777&747 glaub ich unter menü, load fs2002 flightplan... gruß:) |
Hallo David,
danke für Deine Antwort/Hilfe - hab immerhin schon mal fragliche pull down menü mit Export und Format Frage gefunden. (die swar mir auch aus der Index-Hilfe bekannt, sprich dass irgendwo die Format Frage kommen muss.....) Dennoch stand am Ende die Meldung Export hat nicht funktioniert. Ich beschreib mal kurz wie ich das bisher gemacht habe, vielleicht ist ja erkennbar, woran das hier bei mir hapert. 1. Plan auf der map side erstellen 2. auf Menü Leiste auf Sichern-Symbohl 3. Sichern unter z.B. EDDF-EDDM (Eintrag in der ersten Zeile), das Ganze im Ordner Export. (Zeile 2 Save as bleibt unberührt, d. H. dortiger Eintrag bleibt stehen, lässt sich auch nicht verändern) 4. Jetzt neu, im pull down auf Export, dort auf FS2002 5. Meldung Export fehlgeschlagen. Irgend eine Eingabe von mir scheint nicht zu passen, blos welche ? Wenn Du oder ein Mitleser hier was weiss, wärs toll, versuche ja schon länger diesm Ärgernis auf die (vermutlich simple) Spur zu kommen. Merci and so long, Gruss Martin |
Hallo Martin
Ich Exportiere die Pläne folgenderweise: 1. Plan erstellen 2. Plan Speichern. Bei mir ist das der Ordner ...FSNavigator/Plan 3. Plan Exportieren. Oberhalb der Karte neben dem Flugplan sind die Buttons "Plan" "Edit" "Options" und "Help". Du klickst auf "Plan". Im Menü erscheint unter anderem "Export",hier bitte klicken. In einerem weitern Auswahlmenü erscheint wohin Du den Plan Exportieren möchtes. Z.B. FS2002. Normalerweise dürfte jetzt keine Fehlermeldung kommen, da ja der FSNavigator den FS-Ordner kennt. Ich Importiere öffters in ACS-GPS, dort mußte ich noch den Ordner angeben wo sich das ACS-GPS befindet. So sollte es eigentlich klappen Hoffentlich konnte ich helfen Gruß Kalle |
Entschuldigung hatte deinen ersten Beitrag überlesen.
Wenn Du den Plan ins DF/EW-Pro FMC haben möchtest geht das nur über den FS2002. Nachdem Du den Plan im FS2002 Exportiert hast, und das FMC aufgerufen hast siehst Du im FMC oben links "Import FLT Plan FS2002". Dort bitte klicken. Dann müßtes Du die Flugpläne aus dem FS2002 sehen und auswählen können. Nochmals schönen Gruß |
Hallo Kalle,
dickes Dankeschön an Dich, die erste Hürde, das richtige Verstehen des an sich kurzen und einfachen Vorganges innerhalb des FSNavigators ist nun auch mir so richtig klar, nur leider steht an dessen Ende noch immer "Flihgt Plan export failed". Manchmal sind die kleinen Dinge doch so richtig gross, insbesondere in der Computer/Flusi Welt, wie mir scheint.... Merci und Grüsse, Martin;) :confused: |
Hallo Martin
Das wird wohl ein schwerer Fall. Probier doch mal folgendes. Plan Export, aber auf FS2000. (Ja ich weiß du hast den 2002) Wenn Du den FS2000 nicht Installiert hast müßte ein Fenster aufgehen wo FSNavigator nachfragt wohin er den Plan Exportieren soll, weil er ja den FS2000 nicht findet. Dann den Ordner FS2002/Flights/MYFLTS (ist wirklich ohne I geschrieben) angeben. Dann sollte der Export halt über den Umweg FS2000 Button klappen. Viel Erfolg. Gruß Kalle |
Hallo Kalle,
mir scheint der schwere Fall ist ein seltsamer. Nachdem ich jetzt den FSNav. nochmals neu installiert habe, sammt letztem update, ist das Ergebnis leider kein anderes. Zuvor und danach habe ich auch Deine Vorschläge des Umweges über das Format FS2000 gemacht, Ergebnis dito. Hatte letzte Woche auch schon eine e-mail Anfrage an die Herschaften von FSNav. geschickt, leider auch ohne Antwort. Gibt es einen Flusi-Fluch der über mir oder in meiner Kiste schwebt und regiert ??!!! Merci und Grüsse, Martin :( :confused: |
Sorry Martin,
leider bin ich jetzt auch mit meinem Latein zu ende. Würde einfach noch mal ne Mail schicken. Nichts für ungut. Gruß |
Ich raff`s doch !?!
Hallo Kalle,
des Rätsels Lösung - ich glaub ich hab es. Bisher habe ich die Plane nur von den jeweils ersten bis zum letzten Funkfeuer/Waypoint eingegeben, dies erschien mir logisch, da SID/Star zum Zeitpunkt der Planeingabe wg. Wetter ja noch unklar; dies hatte auch ein früherer Forumsteilnehmer mir mal so beschrieben. Offensichtlich braucht der FSNav. aber das komplette Packet. In der Index Info steht zwar auch etwas von "unterbrochene" Flüge könnten nicht exportiert werden.... Also scheint die reale Umsetzung des mental oft getätigten Computer rauswurfs aus dem Fenster doch noch nicht nötig zu sein.... Trotzdem vielen Dank für Deine und der anderen geduldige Unterstützung, always good luck, Martin :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag