WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   programmierer, vorraussetzungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113762)

moorhahn 29.10.2003 14:23

programmierer, vorraussetzungen
 
jo, wie siehts den derzeit in der programmiererbranche aus?
wie stehen die chancen mit einer AHS-Matura, spielen die Maturafächer eine Rolle, oder schauen die arbeitgeber da gar ned drauf? wäre vielleicht eine mündlich mathematik-matura von vorteil?
hätte nämlich sonst mündlich informatik, gw und englisch. eventuell statt gw mathe, falls es sinn macht.
ach ja, genügt es, sich heutzutage auf eine programmiersprache zu spezialisieren (zb java)?

ja, hat nix direkt mit programmieren zu tun, passt aber eher ins programmiererforum.

pc.net 29.10.2003 14:39

naja, IMHO sind kenntnisse in mehreren sprachen von vorteil ...

mit einer reinen ahs-matura schauts da eher schlecht aus ... mit einem edv-htl-abschluss in der tasche sind die chancen gleich um 99 % höher ... berufspraxis wird auch gewünscht ...

aber im endeffekt kommts darauf an, wie du dich verkaufst - das zeugnis wird oft gar nicht angeschaut ...

gerade im IT-bereich sind die leute meistens autodidaktisch ... und darauf wird auch wert gelegt ...

und wenn du nicht zum betrieb passt (wissens- und verhaltensmäßig ;) ), dann wird noch innerhalb der probezeit das arbeitsverhältnis aufgelöst ...

frazzz 29.10.2003 14:42

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
naja, IMHO sind kenntnisse in mehreren sprachen von vorteil ...

aber im endeffekt kommts darauf an, wie du dich verkaufst - das zeugnis wird oft gar nicht angeschaut ...

gerade im IT-bereich sind die leute meistens autodidaktisch ... und darauf wird auch wert gelegt ...

und wenn du nicht zum betrieb passt (wissens- und verhaltensmäßig ;) ), dann wird noch innerhalb der probezeit das arbeitsverhältnis aufgelöst ...


ack ;)

letzteres aber beiderseitig, also auch, wenn der betrieb nicht zu mir passt :D

pc.net 29.10.2003 14:43

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
letzteres aber beiderseitig, also auch, wenn der betrieb nicht zu mir passt :D
:ja::rolleyes:

moorhahn 29.10.2003 14:51

naja, wissensstand is schon groß, reicht von java, bis c/c++, pascal, basic, php, asp, und noch a paar.

jemand aus einer parallelklasse hat gleiches vor und schon eine stelle, auch den vertrag schon ausgehandelt. eine professorin, die sich da mit den möglichkeiten für schüler nach der matura auskennt, meinte, die chancen sind prinzipiell nicht schlecht, manche firmen würden interne kurse machen um solche "frischlinge" zu "pushen".

hewlett 29.10.2003 17:19

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn
naja, wissensstand is schon groß, reicht von java, bis c/c++, pascal, basic, php, asp, und noch a paar.

jemand aus einer parallelklasse hat gleiches vor und schon eine stelle, auch den vertrag schon ausgehandelt. eine professorin, die sich da mit den möglichkeiten für schüler nach der matura auskennt, meinte, die chancen sind prinzipiell nicht schlecht, manche firmen würden interne kurse machen um solche "frischlinge" zu "pushen".

wenn du das alles beherscht was du angibst, dann gibts sicher kein Problem mit einem Job. Ich hab eine Informatik/Elektronik HTL gemacht und da haben wir uns nur auf C/C++, bzw. ASM spezialisiert. Aber ich will auch nicht davon reden das ich Experte auf dem Gebiet bin weil beim Programmieren die Praxis einfach super wichtig ist!

moorhahn 29.10.2003 18:25

kann ja ned alle oben angegebenen perfekt (c/c++ eher ned so wirklich, nur grundlegendes), aber dafür java schon einigiermaßen und ca. 3-4 jahre schulwissen in pascal.

aber mit programmiersprachen ists eben so, wie du schon meintest, das erfahrung und praxis wichtig ist.

aber nochmal zur matura: wäre eine mündliche mathe-matura nun von vorteil?

und noch eine ganz blöde frage: wo werden überhaupt programmierer gesucht? mal abgesehen von reinen "software-entwicklungs-betrieben", gibts doch auch sicher auch andere branchen wo java-programmierer gebraucht werden. ein nachbar is zb bei einer versicherung programmier, weiß aber ned genau was er da macht.

pc.net 29.10.2003 18:56

Zitat:

Original geschrieben von moorhahn
...

und noch eine ganz blöde frage: wo werden überhaupt programmierer gesucht?

...

ich empfehle dir die suche bei job-vermittlern ;) (zb. www.jobpilot.at ) ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag