WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Norman Islander und Ostfriesische Inseln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113576)

Sven Lange 28.10.2003 02:17

Norman Islander und Ostfriesische Inseln
 
gibs hier

http://www.inselflieger.de/Download_...d___fotos.html

Wirklich gut gemacht. Da fährt sogar eine Eisenbahn durch die Gegend... :)

Lauffähig im FS2002 und FS2004!

Buschflieger 28.10.2003 09:58

Danke für den Hinweis, ich mach jetzt Inselhopping ;) Und heute abend gibts nen grossen "Pharisäer" zum aufwärmen. :lol:

Quax der Echte 28.10.2003 17:54

Moin.

Bin gerade da ´rumgehoppt´.
Ja, es ist Freeware und ich danke den Autoren ausdrücklich dafür.

So einige Sachen gefallen mir allerdings noch nicht so sehr, bin aber nicht sicher, ob die auf meinem eigenen Mist gewachsen sind.
Zum Einen die harten Übergänge der Scenerien im Bereich des Wassers. Das könnte aber auch an meinen zusätzlichen Wassertexturen liegen. Werde ich noch ausprobieren.
Zum Anderen Häuser und Bäume im Wasser oder in den Dünen und Schiffe auf dem Trockenen.
Ja, die Flatten habe ich eingefügt und neu gestartet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Werde jetzt keinen Pharisäer sondern einen steifen Grog trinken. Ganz schön kalt hier nach der Landung auf Juist.

Buschflieger 28.10.2003 18:25

Hab gerade gesehen, die erste Flatten-Zeile ist fehlerhaft:

Flatten.0=0, N53 50, E7 07, N53 50, E8 3 2, N53 41, E8 3 2, N53 41, E7 07

schaut euch die Fett gedrucken Bereiche an und entfernt die Leerzeichen dort.

Quax der Echte 28.10.2003 18:36

Moin Börries.

Alle Leerzeichen ? Ich hab mich noch nicht intensiv genug mit diesem Bereich Thema befasst, denke aber so von der Systematik, dass Du nur jeweils ein Leerzeichen meinst, oder ?

Buschflieger 28.10.2003 19:44

Hi Wolfgang,

jau, die zwischen 3 und 2.

Buschflieger 28.10.2003 20:12

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
Zum Einen die harten Übergänge der Scenerien im Bereich des Wassers. Das könnte aber auch an meinen zusätzlichen Wassertexturen liegen. Werde ich noch ausprobieren.

Zum Anderen Häuser und Bäume im Wasser oder in den Dünen und Schiffe auf dem Trockenen.

Zu 1. Es liegt nicht an Dir, das Wasser ist keine eigene Textur, sondern Bestandteil der Inseln, schau Dir mal die "EDWx.bmp" Texturen an, dann siehst Du es. Das Wasser scheint auf den FS02 abgestimmt zu sein.

ZU 2. Die Häuser im Wasser, bzw Schiffe in den Dünen liegt am Autogen, vielleicht sollte man doch ein Exclude setzten, ich weiss aber nicht, ob man das in der scenery.cfg machen kann, oder besser über *.bgl´s. Mal probieren.

Ich werd die Scenerie auf jedenfall behalten; und geh mir jetuz nen Pharisäer kochen. *hicks*

Quax der Echte 28.10.2003 21:14

Moin Moin.

Dann werd ich mal mit den Schiffen durch die Dünen düsen und in den Häusern absaufen.
Danke jeddenfahltz.
Un nochn Grock. uhps.
:bier:

Heritage 28.10.2003 23:37

Also, ich fände es toll, wenn nach den allgemeinen Saufgelage sich eine Lösung für die Darstellungsprobleme finden würde. Wenn Ihr wieder nüchtern seid, sagt Ihr Bescheid? Mir gefällt die Scenery mämlich auch ziemlich gut... Tipp: Mal mit dem Auto entlang der Wangerooger Inselbahn fahren.

Buschflieger 29.10.2003 15:54

Romantik pur!
 
http://www.boerrieskuhn.de/bilder/ostfr.jpg

"Also, ich fände es toll, wenn nach den allgemeinen Saufgelage sich eine Lösung für die Darstellungsprobleme finden würde. Wenn Ihr wieder nüchtern seid, sagt Ihr Bescheid?"

Da werden wir wenig dran ändern können, im Moment hilft nur AutoGen abschalten und den Autor anschreiben, damit er die Wassertexturen für den FS2004 anpasst. Ich versuchs aml.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag