WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A 330, große Enttäuschung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113368)

feuersteini 26.10.2003 12:49

PSS A 330, große Enttäuschung
 
Habe mich nach relativ guten Erfahrungen mit dem PSS A 320 im FS 2002 dazu entschlossen, den neuen A 330 für meinen FS 2004 herunterzuladen. Leider kann ich euch nur schlechte Dinge von diesem Add-On berichten (siehe auch die neue FlightXPress-Ausgabe). Die Framerate ist trotz guter Hardware (P4 mit 2,53 GHz, 1 GB RAM, ATI Radeon 9800Pro 128 MB) mehr als bescheiden. Das Virtuelle Cockpit in der A 330-300-Reihe ist unvollständig, die gesamte Rückwand fehlt (freier Blick nach draußen). Der FMC und der Autopilot lassen das Flugzeug regelmäßig in den Stall kommen, mitunter fällt Funk oder Scheinwerfer aus und die Krönung war nach einem zusammengeruckelten Flug, dass beim Landeanflug das Fahrwerk nicht mehr reagierte. Also nicht einen Hauch von Qualitäten wie sie der A 320 hatte. Ich kann jedem nur vom Kauf abraten. Werde jetzt erst mal sehen, wie ich mein Geld zurück bekomme. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem PSS A 330?
Gruß feuersteini

BodoM 26.10.2003 13:04

Hallo,

es gibt derzeit diverse Probleme, eines davon ist die Framerate. Meines Erachtens kommt die Umsetzung des A330 bei weitem nicht an die *Qualität* des A320 heran.

Nachdem sich im PSS-Forum ein A330-FO mit einem Beitrag zu diversen Fehlern zu Wort gemeldet hat, der für PSS doch ziemlich peinlich war, wird an einem umfangreichen Patch gearbeitet. Nach Erscheinen dieses Patches werde ich mich entscheiden, ob das Produkt auf meiner Ferstplatte verbleibt oder nicht.

JK 26.10.2003 13:42

Bei den FPS hilft tatsächlich FSUIPC 3.11 ein bisschen;
Geld zurück wäre optimal, wenn es jemanden gibt, bei dem das
funktioniert hat könnte ja mal posten.

Das Hauptproblem, für mich das Entscheidende, wird sein das PSS
niemals alle Probleme ausbessern wird/kann/will. Und das ist übel.
Vor allem WAS für Fehler. Ansonsten ist hier schon viel geschrieben worden.
Guckst Du hier:

TobiEDDH 28.01.2004 01:59

Hallo !

Also ich bin auch etwas enttäuscht von dem Flieger. Ich habe mit meinem System im A330 auf einem kleinen Default Airport OHNE AI Traffic kanpp 5 Frames/Sek... Mit jedem anderen Flieger erreiche ich mehr als 30 Frames/Sek. Selbst mit der PMDG erreiche ich auf solch einem Airport knapp 20 Frames.

Für mich ist die Möhre nicht Fliegbar... :(

TobiEDDH

Michael Eisner 28.01.2004 06:24

Grüß euch,

also ich hab nach dem TEst in der FXP auch neugierig darauf gewartet, den A330 einmal auf meinem System (1,4 GHZ, 64MB GF4 MX 460, 768MB RAM) auszuprobieren.

Und ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen, was an den Frames 'schlecht' sein soll.

Im FS2002 hab ich mit der Austrian Professional und den Austrian Airports in LOWW am Gate (ohne AI, da ich immer online fliege, Regler alle bis auf die Wassereffekte ganz rechts) so zwischen 17 und 21 FPS.

Etwas geringere FPS - so etwa 1-2 Frames weniger - erreiche ich im FS2004 am gleichen System, wobei die Regler da auf dem vorgegebenen Stand 'Medium High' stehen (auch hab ich die Professional und die AA in den FS2004 eingebunden).

Also in meinen Augen ist das Ding damit absolut fliegbar, auch wenn es im FS2004 natürlich etwas mehr sein könnte - aber ich hab halt nun mal nur das eine System ;(

fe5y022 28.01.2004 07:57

Re: PSS A 330, große Enttäuschung
 
Hi Leute,

Zitat:

Original geschrieben von feuersteini
Leider kann ich euch nur schlechte Dinge von diesem Add-On berichten
Dem kann ich mich nicht anschliessen. Sicher, perfekt ist er nicht, aber NUR schlecht finde ich ihn auch nicht. Ich finde er hat eine gute OPtik und Animation, ein gutes FMC und ist letztlich auch gut fliegbar.

Zitat:

Original geschrieben von feuersteini
Die Framerate ist trotz guter Hardware (P4 mit 2,53 GHz, 1 GB RAM, ATI Radeon 9800Pro 128 MB) mehr als bescheiden.
KOmmt meinem System ganz nahe. Hab nur 2,4 GHz und ne Geforce4 statt Radeon. Aber mehr als bescheidene Framerates hab ich schon. EDDH mit GAP3 und HH2003 bringen bei Sauwetter und vielen Reglern rechts immerhin noch 10-12fps. Bei schönem Wetter 15fps und mehr. Du solltest bei Deinen Einstellungen und Treibern suchen gehen, ob da nicht das Problem liegt.

Zitat:

Original geschrieben von feuersteini
Das Virtuelle Cockpit in der A 330-300-Reihe ist unvollständig, die gesamte Rückwand fehlt (freier Blick nach draußen).
Ganz einfach: Hier siehst Du, wie ein VC gemacht ist. Nämlich ein "Stück" Flugzeug, rund um den Pilotensitz rum. Dabei ist die sichtbare Seite nur in RIchtung Piloten. Dir fehlt nicht die Wand sondern Du bist schon mitten in ihr drin. Das ist ein Fehler in der aircraft.cfg zum Punkt

[views]
eyepoint=78.0, -1.8, 5.5

der muss geändert werden auf

[views]
eyepoint=84.5, -1.8, 5.5

(so wie in der A340-300) damit Du wieder auf dem Pilotensitz sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von feuersteini
Der FMC und der Autopilot lassen das Flugzeug regelmäßig in den Stall kommen, mitunter fällt Funk oder Scheinwerfer aus und die Krönung war nach einem zusammengeruckelten Flug, dass beim Landeanflug das Fahrwerk nicht mehr reagierte.
Da ist meine erste Vermutung, dass irgendwas nicht stimmt mit Deinem System. ICh habe viele Fehler erlebt, auch mal einen Stall in FL350 weil der Wind plötzlich umschlug und ich zu lahm war, aber das andere hab ich nie gehört. Tut mir leid, aber PSS würde ich es erst nach einem gründlichen Check des Systems anlasten wollen.

Das einzige Riesenmanko ist in meinen Augen (neben dem schlechten ILS-Verhalten ALLER PSS-Airbusse) die Monstermässige Steigrate der Reihe. Aber da hoffe ich auf einen Patch und warte...

Holly 28.01.2004 10:48

hier ist ja vor kurzem eine Alternativ-aircraft.cfg vorgestellt worden, die den Flieger echt fliegbar macht, obwohl mir das Steigverhalten für einen Airbus immer noch ein wenig überdimensioniert erscheint. Das Landeverhalten, Pitch etc. ist dafür echt gut geworden.

Wer wirklich bessere Frames will, der muss das VC löschen, bringt einen enormen Framezuwachs.

Fazit: Schon traurig, dass sich die User nachdem sie viel Geld für ein Add-On ausgegeben haben, dieses noch selbst modifizieren müssen, damit es einigermaßen brauchbar wird. Achja, der A330/340 folgt der virtuellen Fluglinie auf dem Display ähnlich schlecht wie es schon der A320 getan hat bzw. noch tut. Hier ist für mich gegenwärtig die PMDG der Maßstab aller Dinge

Jim Phelps 28.01.2004 11:48

Wann soll den der Patch erscheinen?

Gruß Marcus

Gert LOWG 28.01.2004 12:18

Angekündigt ist er seit November. Ich glaub das wird noch dauern.

Schnabeltassentier 28.01.2004 12:27

Jim, das weiß niemand außer den Herren bei PSS...

@ Thread: Ansonsten kann ich, was unrealistisch hohe Climb Attitudes angeht, die alternativen FDEs von Bob Scott (Im PSS-Support Forum schon ein ums andere Mal erwähnt) wärmstens empfehlen - mit ihnen sind die gröbsten Schnitzer im Flugverhalten des A330 (Und des A340 wohl auch) kuriert. Ich fliege sie seit einem knappen Monat und bin in dieser Zeit nicht einmal gestallt und auch die Steigraten sind bei TOs nahe MTOW nie über die 5000ft/Min rausgekommen. Ach ja, das nervige Gependel um den Leitstrahl ist auch besser geworden...

Bob Scott´s FDE-Files für die PSS-Airbus Widebodies

Seit in der panel.cfg noch alles, was mit dem Virtual Cockpit zu tun hat, ausgeklammert ist (// vor jede betreffende Zeile setzen), halten sich auch die Frames in einem erträglichen Rahmen.

regards


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag