WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Beamer Kaufberatung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113263)

zAPPEL 25.10.2003 09:05

Beamer Kaufberatung
 
Mein Vater möchte, dass ich für ihn einen Beamer besorge. Nach einigem herumsehen ist mir dieser Beamer ins Auge gestochen:
http://www.geizhals.at/?a=49748

Hat irgendjemand diesen Bemaer oder kann mir jemand sagen was gut/schlecht an diesem Beamer ist? :)

LG zAPPEL

mankra 25.10.2003 09:24

Du hast leider den Einsatzzweck nicht geschrieben:

Für Filme gucken oder für PC Präsentationen??

Für Präsentationen ist er sicher für den Preis sehr interressant: XGA Auflösung und hohe Lichtleistung.
Störend ist die kurze Lampenlebensdauer mit 1500h.

Für Filme gucken ist weniger Lichtleistung besser, dafür ein hoher Kontrast wichtig. Ohne Abdunkeln bekommst nie ein schönes, leuchtendes Bild, also das kannst gleich mal vergessen.
800x600 reicht für Filme gucken.
Wesentlich besseren Kontrast bei gleicher Lichtstärke haben DLP Prokies.
Echtes 16:9 wäre auch Vorteilhaft.

Wenn ich mir einen Proki derzeit kaufen würde, würde ich diesen nehmen: http://web.sanyo.de/produkte_ger/pro...P_ID=94&ptyp=1

Gibt aber noch keinen Preis dazu.

Sehr gelobt wurde auch immer der Vorgänger: http://www.heimkino.at/produkte/sanyo/sanyoz1_d.htm

PhilipsGeräte haben eine lange Lampenlebensdauer.

Am besten doch einmal bei www.beisammen.de einlesen.

zAPPEL 25.10.2003 09:48

Einsatzzweck wäre mal hauptsächlich Präsentationen für meinen Vater, allerdings würde ich damit auch gerne mal ein paar Filme schauen oder meine Konsole anschließen :)

Auf beisammen.de kann ich das Forum nicht durchsuchen, die Funktion ist gesperrt und einfach registrieren kann man sich dort auch nicht...

LG zAPPEL

fredf 25.10.2003 10:47

Philips gibt zwar eine lange Lampenlebensdauer an die aber in der Praxis nicht stimmt(messen unter anderem auf bis zu 20%Leuchtkraft der Lampe runter, kein anderer Hersteller geht unter 50%, wobei fast jede Lampe auch da vorher bereits kaputt geht). Ohnehin kann kein direkter Vergleich bei den allermeisten Daten gezogen werden da die Messungen nicht nach Norm ablaufen(sogar die an sich genorme Lichtleistungsmessung nach Ansi-Lumen divergiert extrem(Faktor 2 zu den Herstellerangaben ist durchaus möglich).

Für Präsentationen als günstiger Projektor wird er ganz gut geeignet sein(die Lampe wird bei häufigerem transportieren sowieso nie die angegebene Stundenanzahl erreichen), achte deswegen auf den Ersatzteilpreis und weiters noch wie der Projektor aufgestellt werden muss um ein rechtwinkeliges Bild zu projezieren, einige wenige Projektoren müssen bildmittig positioniert werden, viele andere ca. auf Höhe der Bildunterkante. Digitale Trapezkorrektur bieten zwar einige aber macht das Bild nur unscharf. Gut ist das er ein manuelles Zoom bietet.
Weiters bei Lcd-Projektoren wichtig: sind sie nicht in Betrieb dann vor Staub schützen da das Panel nicht so wie bei den Dlp gekapselt ist.

Für Präsentationen wenn die obigen Punkte für deinen Vater passen sicher in Ordnung, bei Filmen happert´s ganz sicher bei der Farbechtheit und dem Kontrast jedoch in der Preisklasse gibt es kein tolles Universalgerät sondern muss man schon bei den Spezialanwendungen Kompromisse schliessen.

wol 25.10.2003 17:23

Hier
beschwert sich einer , dass die Lanmpe nur einen Bruchteil der angegebenen Zeit gehalten hat. Ist vielleicht auch interessant. Gibts eigentlich Projektoren mit garantierter Lampenlebensdauer?

fredf 25.10.2003 19:28

Zitat:

Original geschrieben von wol
Gibts eigentlich Projektoren mit garantierter Lampenlebensdauer?
Vor ein paar Jahren gab es ein, zwei Hersteller die 1 Jahr Garantie auf die Lampe gegeben haben, das ist aber ziemlich schnell wieder zurückgezogen worden. Ausführliche Lampengarantien bietet zur Zeit kein Hersteller.

wol 25.10.2003 21:10

Der Typ in dem angeführten Thread in meinem Link jammert, dass eine neue Lampe 400 ¤ kostet. Sind die Dinger wirklich so teuer?

maXTC 25.10.2003 21:19

die ersatzlampen kosten ca. zwischen 300€ und 750€

richtige schäppchen ;)

wol 25.10.2003 23:01

Diese Lampenpreise sind ja jenseits von gut und böse. Wie kann man dann überhaupt als Privatmann auf die Idee kommen, sich so ein Gerät zu kaufen? Wenn man Pech hat brennt das Ding nach ein paar Monaten durch und du hast kein Recht auf Ersatz. Würd ich mir nie kaufen. Ist ja grad so, als kaufte man sich ein Auto und dann geht einem nach ein paar Monaten der Motor ein und man darf ihn neu anschaffen. :(

mankra 25.10.2003 23:49

Billig ist der Spaß nicht. Muß jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das große Bild soviel Wert ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag