WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Keine Verknüpfung durch Squawkbox Multiplayer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113131)

Schulle 23.10.2003 18:36

Keine Verknüpfung durch Squawkbox Multiplayer
 
Hallo Flusifreunde,

nun habe ich endlich Teamspeak "drauf", nun tritt das ein, was ich all die Tage befürchtet habe:

Es gibt Probs! Und zwar zuerst einmal dieses:

Nach Starten der SB wird vom SB-Multiplayer ein Game "gesearcht", jedoch nichts geschieht. Das ist neu und verhindert leider das Onlinefliegen.

Weiß jemand Rat?

Thanx, Gruß aus Bärlin von Schulle :confused:

Ansgar 23.10.2003 19:58

Hi Schulle
Ich hatte das mal ne Zeitlang wenn ich die XP eigene Firewall an hatte, dass die SB immer die session "gesearcht" aber nie gefunden hat. Prüf das mal. Dann evtl: Da gibt es so ein kleines TZusatzproggi für TS, daß man mit installieren muß namens "rwts.exe". Haste dass mit drauf? Ohne geht die Schaltung zwischen RW und TS nicht

Schulle 23.10.2003 20:25

Hi Ansgar,

XP habe ich nicht und das Zusatzproggi ist installiert.

Irgendwie bin ich nun auch gesearched worden, obwohl ich eigentlich gecancelt hatte, blicke noch nicht durch.

Dafür bringt mich der FS-Navigator nicht mehr in den Multiplayer-Modus, ich kann also weder mich noch die anderen Flieger im FSN sehen, die Verbindung wird einfach nicht "fertig gestellt".

Gruß Schulle :confused:

Schulle 23.10.2003 20:49

Inzwischen habe ich entdeckt, dass bei mir "Microphone mute" steht. Unter dem Menuepunkt "self" sehe ich das bestätigt. Ich höre also das ATC, aber mich hört man nicht (wie auch?).

Frage ist nur: wie jeht datt wech???

Gruß Schulle, die DLH861, die im Mom nicht online fliegen kann :(

Schulle 23.10.2003 22:22

Immer die Gleichen, die hier "antworten".
 
Also, hier mal eine kurze Auflösung:

Alles noch einmal runtergefahren, alles noch einmal hochgefahren, und plötzlich ging alles wie gewünscht. Muss ich das verstehen? Außerdem habe ich Depp (ja, ich Depp!), tatsächlich RW am Laufen gehabt. Wenn ich nur wüsste, warum. Jedenfalls hat mich Controller Johannes darauf gebracht, und danach funzte wie gesagt alles korrekt nach dem jungfräulichen Hochfahren. :D

Was sagt man dazu? Ein Abend ohne online geflogen zu sein. Schade! Hoffentlich funzt nun alles.

Danke für euer Interesse und eure Hilfe!

Gruß aus Bärlin von Schulle :) :) :)

Krazy Kraut 24.10.2003 07:16

Re: Immer die Gleichen, die hier "antworten".
 
Zitat:

Original geschrieben von Schulle
Außerdem habe ich Depp (ja, ich Depp!), tatsächlich RW am Laufen gehabt. Wenn ich nur wüsste, warum.
Ganz einfach, da du in der Squawkbox sicherlich das Häkchen bei "Use Roger Wilco" gesetzt hast, wurde selbiges logischerweise gestartet. Zumindest bei mir ist das so, ich muß RW dann immer erst wieder manuell schließen (TS geht bei mir aber auch danach noch nicht, sondern schießt mir immer die SB ab. Bin jetzt seit der Umstellung nicht mehr auf IVAO geflogen, mit Ausnahme der letzten paar Legs der Worldtour, die ich noch zuende fliegen will. Die aber logischerweise auch nur auf Text. *würg*).

Schulle 24.10.2003 08:57

Hi Andre,

okay, ich werde mal das Häkchen entfernen. Allerdings hat mein letzter Test gestern Abend doch noch gefunzt (mit Häkchen), nur zum Fliegen war es dann zu spät.

Gruß Schulle :)

Krazy Kraut 24.10.2003 16:55

Nein, das Häkchen muß gesetzt bleiben, sonst weiß die SB ja nicht daß du per Voice kommunizieren willst. RW wird also in jedem Fall gestartet, ob du willst oder nicht. Zusätzlich musst du deswegen ja noch dieses TSRW-Tool starten.
Ehrlich gesagt habe ich wegen genau diesem Kuddelmuddel die Schnauze von IVAO voll.

Schulle 24.10.2003 20:11

Ich habe die Schnauze nicht voll!
 
Bin heute schön ohne Häkchen geflogen und hatte eine wunderbare ATC in Österreich.

Weiß jemand, ob man das RW-Häkchen in der SB nun setzen muss oder nicht?

Thanx, Gruß Schulle :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag