WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   html: forms (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=113027)

flocky 22.10.2003 21:18

html: forms
 
hallo

ich hab in einer html-seite 3 dropdown-menues nebeneinander. die hab ich jetz mit css schon so angeordnet wie ich sie brauche, jetz hab ich aber zu jedem dropdown eine form, also <FORM name="dropdown"> und da kann man nur eine pro zeile machen :( ich brauch aber für jedes dropdown eine, also bräuchte ich 3 in einer zeile und die dropdowns müssen unbedingt nebeneinander sein.

wie kann ich mehrere forms in eine zeile kriegen? oder hat jemand einen vorschlag ich wie sonst die selection bei einem dropdown auslesen kann?
weil ich hab keinen button, sondern gleich bei der auswahl wird die seite geöffnet.

bitte um hilfe! :)

sagi 22.10.2003 21:50

Du koenntest eine Tabelle mit 1 Zeile und 3 Spalten verwenden, oder das Ganze mit divs anordnen.

mfg

c.

jak 23.10.2003 21:57

Oder nur ein form verwenden.
<form name="dropdowns">
<select name="1">
<option value="1">1.</option>
<option value="2">2.</option>
</select>
<select name="2">
<option value="a">3.</option>
<option value="b">4.</option>
</select>
<select name="3">
<option value="a1">5.</option>
<option value="b1">6.</option>
</select>
</form>

da bekommst du dann einen output der form
1=1
2=a
3=a1
(je nach value)

Jak

flocky 27.10.2003 11:28

Zitat:

Original geschrieben von jak
Oder nur ein form verwenden.
<form name="dropdowns">
<select name="1">
<option value="1">1.</option>
<option value="2">2.</option>
</select>
<select name="2">
<option value="a">3.</option>
<option value="b">4.</option>
</select>
<select name="3">
<option value="a1">5.</option>
<option value="b1">6.</option>
</select>
</form>

da bekommst du dann einen output der form
1=1
2=a
3=a1
(je nach value)

Jak

sorry dass ich so spät antworte, dank erst mal!
das wäre mal geklärt, ich hab irrtümlich beim onchange-handler überall die selben dropdownnamen gehabt :rolleyes:
es ergibt sich aber ein neues problem: wenn ich im ersten dropdown eine option mit einem wert ausgewählt habe, dann geht er auf die seite die für die option festgelegt ist, dann gehe ich auf zurück. somit ist beim ersten dropdown immer noch die option mit dem wert ausgewählt, wenn ich dann beim zweiten dropdown verlag anwähle, dann kommt ein laufzeitfehler :confused: wenn ich aber beim ersten dropdown die oberste option (welche keinen wert hat) ausgewählt habe, funktioniert alles wunderbar.
irgendwie ist das doch von einander abhängig oder?

jak 27.10.2003 16:21

Irgendwie wäre es hilfreich zu wissen worum genau es eigentlich geht...
Aus "auf seite gehen" schließe ich, daß du irgendwie ein onChange="document.location.href=value" oder so was in der Art hast.

Workaround:
Resete die Selects nach jeder Änderung mit folgendem Code:

document.forms[0].reset();
d.H. im OnChange handler steht entweder dein Funktionsaufruf, in welchem Fall du den Code in die Funktion schreibst, oder du schreibst: OnChange="Befehl1;document.forms[0].reset();"

Jak

flocky 27.10.2003 16:24

Zitat:

Original geschrieben von jak
Irgendwie wäre es hilfreich zu wissen worum genau es eigentlich geht...
Aus "auf seite gehen" schließe ich, daß du irgendwie ein onChange="document.location.href=value" oder so was in der Art hast.

Workaround:
Resete die Selects nach jeder Änderung mit folgendem Code:

document.forms[0].reset();
d.H. im OnChange handler steht entweder dein Funktionsaufruf, in welchem Fall du den Code in die Funktion schreibst, oder du schreibst: OnChange="Befehl1;document.forms[0].reset();"

Jak

wunderbar, genau das hab ich gebraucht :)
danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag