WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   laufwerksbuchstabenabfrage in *.bat datei (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112991)

catch17 22.10.2003 15:33

laufwerksbuchstabenabfrage in *.bat datei
 
hab mir portmailer und verschlüsselung (siehe thema-mailproggi-portmail ) besorgt und am usbstick eingerichtet - is aber problem,dass die bat datei von einer floppy mit root A:\ ausgeht - beim usb stick ändert sich der lw-buchstabe aber je nach system wo angesteckt - is halt so
möchte nun zu begin der bat datei eine lw-buchstabenabfrage die "A:\" durch "richtigen" buchstaben ersetzt, machen:

var1: lw-buchstabe wird automatisch erkannt (is ja der von dem die bat wegläuft) und im weiteren skript automatisch eingesetzt

var2: wenn var1 nicht geht dann eine aufforderung zur eingabe des lw-buchstaben an user und im weiteren skript verwenden

bitte postets mir die paar zeilen und eventuell anleitung;) wie ich des skript modifiziere

SNo0py 22.10.2003 15:56

Du möchtest sicher das Script posten!

flinx 22.10.2003 16:13

Vielleicht gehts mit relativen Pfadangaben?

catch17 22.10.2003 16:17

hier das skript "portmail.bat":

@echo off
echo Diese Batchdatei entschluesselt die Adressen.ini und Postfaecher.ini,
echo und startet anschliessend Portmail. Nach dem Beenden von Portmail
echo werden die entprechenden ini-Dateien wieder verschluesselt.
echo Cryptprogramm GHOST_AES von Ghosthunter.
echo Batchdatei erstellt von Michael Mai.
echo.
echo Im folgenden Cryptprogramm Passwort eingeben und DECRYPT druecken.
echo Anschliessend Cryptprogramm mit CLOSE beenden.
echo Die beiden Checkboxen unten leer lassen!
echo.
echo Verschluesselte Configdateien werden gesichert...
copy A:\portmail\adressen.ini.ges A:\portmail\backup /v /y
copy A:\portmail\postfaecher.ini.ges A:\portmail\backup /v /y
echo Configdateien gesichert.
echo.
echo Beliebige Taste druecken um Fortzufahren.
pause > nul:
echo Entschluesselung der Adressen.ini ...
A:\ghost\ghost_aes.exe "A:\portmail\adressen.ini.ges"
echo.
echo Beliebige Taste druecken um Fortzufahren.
pause > nul:
del A:\portmail\adressen.ini.ges
echo Entschluesselung der Postfaecher.ini ...
A:\ghost\ghost_aes.exe "A:\portmail\postfaecher.ini.ges"
echo.
echo Entschluesselung abgeschlossen.
echo Beliebige Taste druecken um Portmail zu starten.
pause > nul:
del A:\portmail\postfaecher.ini.ges
echo Starten von Portmail...
A:\portmail\portmail.exe
cls
echo.
echo Verschluesseln der Adressen.ini und Postfaecher.ini ...
echo.
echo Im folgenden Cryptprogramm Passwort eingeben und ENCRYPT druecken.
echo Anschliessend Cryptprogramm mit CLOSE beenden.
echo Die beiden Checkboxen unten leer lassen!
echo.
echo ACHTUNG - PASSWORT NICHT VERGESSEN!
echo.
echo Beliebige Taste druecken um Fortzufahren.
pause > nul:
echo Verschluesselung der Adressen.ini ...
A:\ghost\ghost_aes.exe "A:\portmail\adressen.ini"
echo.
echo Beliebige Taste druecken um Fortzufahren.
pause > nul:
del A:\portmail\adressen.ini
echo Verschluesselung der Postfaecher.ini ...
A:\ghost\ghost_aes.exe "A:\portmail\postfaecher.ini"
echo.
echo Einstellungen fuer Portmail erfolgreich verschluesselt.
echo Zum Beenden eine beliebige Taste druecken.
pause > nul:
del A:\portmail\postfaecher.ini
exit

flinx 22.10.2003 16:37

Ein 'cd \' am Anfang und alle 'A:' durch '.' ersetzen sollte funktionieren, wenn die Batch-Datei auch auf dem USB-Stick ist.

catch17 22.10.2003 18:21

danke flinx - des meiste funkt so - nur beim erneut verschlüsseln sagt er "..cant open ......file" - wenn ich statt "." "h:" einsetz dann gehts - sehr verwunderlich da beinahe idente anweisung weiter oben zum entschlüsseln reibungslos funktioniert:confused: :confused:

hier noch die zeilen die probs machen:


echo Verschluesselung der Adressen.ini ...
cd\
.\ghost\ghost_aes.exe ".\portmail\adressen.ini"
echo.
echo Beliebige Taste druecken um Fortzufahren.
pause > nul:
del .\portmail\adressen.ini
echo Verschluesselung der Postfaecher.ini ...
.\ghost\ghost_aes.exe ".\portmail\postfaecher.ini"
echo.
echo Einstellungen fuer Portmail erfolgreich verschluesselt.
echo Zum Beenden eine beliebige Taste druecken.
pause > nul:
del .\portmail\postfaecher.ini
exit

Potassium 22.10.2003 23:09

dann lass den punkt mal zum test überhaupt weg........

catch17 22.10.2003 23:52

besten dank an alle - ohne punkt funkts super - bin sogar selbst draufgekommen ;) - tryanderror skripting ;)

hab jetzt ein wie ich glaub nettes mobiles mailclient paket zusammengestellt und eine Batch geschrieben, die von jedem laufwerksbuchstaben läuft

fertiges ergebnis könnt ihr hier die nächste zeit downloaden - probierts es aus - ich finds recht praktisch
habs halt angepasst damits schön kompakt und übersichtlich am usb-stick liegt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag