![]() |
PDA+GPS, ab wieviel
Ab wieviel Euro gibts ein vernüftiges PDA+GPS Navigationssystem?
Auf was kommts an, Erfahrungen? |
Schau mal bei Iteko (http://www.iteko.at oder http://www.pocket.at ) - die bieten günstige & vernüftige Sets an!
Wichtig wäre natürlich eine GPS-Mouse (Tomtom2 Navigator unterstützt so ziemlich alle Arten), die entsprechende Software (auf den Seiten ist auch ein Vergleich) und ein ordentlich schneller prozessor, der aber bei allen PDA eh schon da ist! Ganz wichtig wäre ein helles Display und der PDA soll die Durchsagen ordentlich laut rausbringen - wo wir eigentlich eh schon beim IPaq 3950 (3970) sind! |
Re: PDA+GPS, ab wieviel
Zitat:
Ich bin zwar (noch ;)) kein GPS Experte, aber da gibt es einige technische Parameter, die je nach Gerät stark variieren können (Empfindlichkleit (beschränkt Einsatzgebiet), Lokalisierungsdauer (von-bis), Stromverbrauch pro Lokalisierung, ... usw.) |
Als Geizlösung fürs Auto kenn ich ein Set, dass sich Co-Pilot nennt und aus einem Yakumo PDA und Navigon Mobile Navigator besteht ...
Kostet denke ich 499,- und ist von Zeit zu Zeit bei diversen Einkaufsketten (Spar, Hofer) erhältlich. Weiss aber nicht obs das noch gibt! LG Jörg |
Hab dieses Yakumo Co-Piloten am Wochenende in einer gr. Elektrohandelskette gesehen, gleichzeitig hab ich auch rausgefunden das es von Garmin nun auch einen PDA (iQue) gibt. Preislich auch in der Co-Pilot Größenordnung. Die Frage ist nur, was taugt nur mehr, sowohl als Navigationsgerät im Kfz u als PDA.
|
Laut Garmin.de soll das Teil rund 800,- Euro kosten, also nicht ganz vergleichbar ...
LG Jörg |
hab nur schnell hier geschaut, Preis: €543.78, aber scheinbar nicht vergleichbar.
|
hmm, ganz günstig ist der spass ja nicht, is es nun sinnvoller ein gesamtpaket anzuschaffen oder lauter einzelkomponenten (pda, gps, sw) zu kaufen? womit steigt besser aus?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag