![]() |
Probleme mit SUSE 8.2 & Samba Server
Hi
bin im bereich linux ein absuluter anfänger.. ein freund (hugin grimnirson) hat mir auf einen ältern rechner (celeron 366 128MB ram) suse 8.2 aufgesetzt + einen sambaserver, damit ich die kiste als datenserver verwenden kann nun tritt ein sehr seltsames problem auf: die kiste bleit ab und zu stehen - keine bildschirmausgabe mehr, kein netzwerkzugriff mehr möglich einfach so - in den diversen log files steht nichts drinn - es bleibt nur die möglichkeit auszuschalten! es sind 2 festplatten (beide seagate U5 40 GB) & ein CD rom eingebaut - wobei die platten im bios von der autodetection richtig erkannt werden, jedoch beim booten wird die zweit platte falsch (nur 2GB) erkannt - jedoch im system dann richtig - auch sehr seltsam!! habe auch schon alles bis auf die systemplatte abgehängt - ram mit memtest86 getestet - alles ok - jedoch selber effekt - kiste bleibt einfach stehen (z.b: beim kopieren von daten auf den server - aber auch einfach so!) was kann schuld sein?? - netzwerkkarte?? evtl. graka?? bin dankbar für jede hilfe - jedoch bitte in einfachen worten erklären, wie gesagt anfänger! |
Naja
Könnte sein, dass dein Rechner ein wenig unterdimensioniert ist. Versuch mal das ganze ohne Windowmanager laufen zu lassen!
|
@1: zynischerweise.... Komponenten die Schuld sein können...
@2: Höchstwahrscheinlich @3: eher nein... Ich empfehle dir während dem Serverbetrieb, den X-Server abzuschalten, fall es dir nichts ausmacht... Speicher ein bisschen entlasten ;) Wie? Abmelden --> Ctrl+Alt+Backspace --> nochmal bis eine Text-Konsole erscheint --> Anmelden Wie komme ich wieder in "KDE" zurück? Code:
startx |
äh - es läuft kein x ...
und schon gar kein kde ist installiert - icewm wäre drauf, aber x startet mal default nicht nur konsole!! die kiste soll ja nur laufwerke zur verfügung stellen und sonst nicht... |
Zitat:
Zu deinem Problem: Ich würde mal als erstes, deine Platten "richtig" im BIOS konfigurieren... |
nö sorry hab ich angenommen das das klar ist bei einer serverkiste
|
Zitat:
|
jo - aber das hilft mir nicht zwangsläufig bei meinem problem ;) - aber remoteX /zb. über cygwin funkt auch ganz brauchbar
|
ok, meine Vermutung:
1. Netzteil zu schwach 2. Nw-Karte kaputt 3. RAM zu mager edit: 4. Kurzschluss -- Blitzschlag :D edit2: War mit meinem Router der Fall. |
ad1: - hoff i mal net 250W sollt celeron + 1 ha + uralt sis graka + board schon versorgen können
ad2: - hab ich auch schon vermutet - hab mal den pci slot gewechselt - bin gespannt obs das war, kann man eine nw-karte irgendwie testen?? ad3: 128MB sollten doch reichen?? so ein speicherfresser ist doch der tux nicht, oder?? ad4: blitzschlag kann ich ausschliessen - ist erst seit ein paar tagen in betrieb und die komponenten sind teils aus einem anderen rechner von mir (hd's) oder im forum hier gekauft - sollten auch in ordnung sein wie geschrieben eine gewisse zeit läuft das ding ja super und alles funkt ganz normal!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag