WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112845)

hewlett 21.10.2003 11:47

Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!

servman 21.10.2003 11:52

rein logisch schon nicht.

bei einem ausgang kann ein not-gatter nur einen eingang haben.

E|A
===
0|1
1|0

ein not-gatter invertiert den eingang und legt den entsprechenden zustand an den ausgang.

wennst da mehrere eingänge und nur einen ausgang, kannst dann würfeln, welcher einfang invertiert wird und am ausgang anliegt :)

hewlett 21.10.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von servman
rein logisch schon nicht.

bei einem ausgang kann ein not-gatter nur einen eingang haben.

E|A
===
0|1
1|0

ein not-gatter invertiert den eingang und legt den entsprechenden zustand an den ausgang.

wennst da mehrere eingänge und nur einen ausgang, kannst dann würfeln, welcher einfang invertiert wird und am ausgang anliegt :)

Ein Und Gatter hat auch nur einen Ausgang und kann mehrere Eingänge haben!

Schnabeltassentier 21.10.2003 12:10

Da gibt´s einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einwertigen Gates wie einem NOT-Gate und einem zweiwertigen Gate wie AND. Das AND-Gate braucht zwei Eingänge und Zustände daran, damit es einen Zustand für den Ausgang ermitteln kann. Das NOT-Gate gibt einfach nur den invertierten Eingangszustand aus. Oder lieg ich grob daneben?

regards

servman 21.10.2003 12:28

@Schnabeltassentier (:), lustiger nick ;))

da hast du schon recht. ein und-gatter hat 2 oder mehr eingänge. ein eingang wäre ja sinnlos, weil die formel dann A=E lauten würd :)

not-gate: A=invertiert(E) (weiss nimmer, wie man das kurz schreibt)
and-gate= A=E1*E2*E3*...Ex
or-gate= A=E1+E2+E3+...Ex

AND:

E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |0
0 |1 |0
1 |1 |1

OR:

E1|E2|A
=======
0 |0 |0
1 |0 |1
0 |1 |1
1 |1 |1

franznovak 21.10.2003 12:41

Ein AND Gatter kannst mathemtisch durch eine Multiplikation der (beiden) Eingangszustände beschreiben, d.h. (zwei) Eingangszustände ergeben einen Ausgangszustand.
E1&E2->A (A=E1*E2*E3*E4...)


Bei NOT kannst nur aus seinem eigenen "Eingangszustand" den Ausgangszustand (durch Invertierung des Eingangs) bestimmen...


ps: Denk dir das mal schaltungstechnisch mit Diodenlogik (DTL) oder Transitorlogik (TTL) durch...

Wombat 21.10.2003 18:41

...und wenn's NOT-Gates (hmmm - Bruder von Bill?:verwirrt: ) mit mehreren Eingängen gäbe, wären ja all die armen NAND, NOR und EX-NOR-Gates (seine ehemaligen Freundinnen?) arbeitslos...

MfG., wombat

P.S.: Nicht wundern, is' ja Fasching... :D

maxb 21.10.2003 21:07

Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!


weil laut Defintion der Boolschen Algebra, der "Inverter" ~ ein unärerer Operator ist.

gorie 21.10.2003 23:14

Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von hewlett
Hi Leute,

muss die Aufgabe lösen warum ein NOT Gatter nicht mehrere Eingänge haben kann. Hab eigentlich keine Idee dazu, vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen!

Entschuldige die Frage, aber was für Schule/Studium machst du?

hewlett 22.10.2003 10:56

Re: Re: Warum keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen?
 
Zitat:

Original geschrieben von gorie
Entschuldige die Frage, aber was für Schule/Studium machst du?
Informatikstudium, hab mir aber beim besten willen nicht vorstellen können warum es keine NOT Gatter mit mehreren Eingängen gibt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag