![]() |
mehr laufwerksbuchtaben, ich will mehr laufwerksbuchstaben!!!
hi!
ich habe mehrere festplatten, einen fronteinschub mit kartenleser (das erkennt winXP als "Wechseldatenträger"). Jetzt habe ich alle Buchstaben des Alphabets verwendet und wenn ich dann den USB-Stick anschliesse, sehe ich den Inhalt desselbigen nicht. Kann Windows nur 26 Laufwerke ansprechen (mit welchseldatenträger und optischen laufwerken)? oder kann man windows irgendwie austricksen (z.b. laufwerk AA, BB, CC, usw)? da lob ich mir schon unix, mit dem mount ansatz ... mfg Juro |
Win2000 (bzw. wohl auch XP) können Datenträger auch in ein Verzeichnis mappen, à la Unix! So kann man zB eine Festplatte als C:\MP3 angeben...
|
Re: mehr laufwerksbuchtaben, ich will mehr laufwerksbuchstaben!!!
Zitat:
kannst du ein bild deines systems mit 27 laufwerken posten, bitte? sowas hab ich noch nicht gesehen :eek: |
kein problem. sicherheitsrelevante laufwerke habe ich "ausgeblendet" :).
@ruffy_mike aha. und wie geht das? |
*rofl* und hier das bild ..... *seufz*
|
B: ist noch frei und kannst verwenden ;)
Ciao Oliver |
Zitat:
ich dachte eher an 27 physikalische laufwerke, da du ja das wechselmedium ansprichst... |
Systemsteuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Datenträgerverwaltung
Dort auswählen "Einem Laufwerksbuchstaben zuordnen" oder "Einem NTFS-Ordner zuordnen" Klappt hervorragend, Problem ist eben nur: geht nur bei einem NTFS-Ordner. |
das kommt wenn man die system-platte spiegelt und die restlichen daten ziemlich voluminös sind und daher strukturiert werden wollen...
sonst finde ich ja sonst gar nix mehr! |
mehr als 26 laufwerke gehn unter xp nicht (außer durchs mapping ;) ) ...
du könntest ja temporär die zuordnung eines anderes laufwerks löschen :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag