![]() |
MSI K7T266Pro-R & XP2400+
Hallo!
Ich hab das MSI K7T266Pro-R und momentan einen XP1700+ drinnen. Hab damit spekuliert mir vielleicht einen günstigen XP2400+ (größter Palomino) zu gönnen. Hab durch Zufall auf der MSI-HP entdeckt, dass das Board nur bis XP2000+ gehen soll (http://www.msi-computer.de/produkte/...PU&Prod_id=154) Multiplikator lässt sich aber bis 15 einstellen (15x133=1995 MHz). Muss doch eigentlich gehen, oder? Ciao Woifi |
ich hab u.a. auch so ein board und mal versucht einen 2000+ reinzugeben und selbst der lief nicht 100%ig stabil, drumm würd ichs eher lassen.
|
Der höchste Palomino war ein 2100+, detto Thouroughbred "A". Erst der Thouroughbred "B" ging bis 2800+ - und den wirst du momentan wahrscheinlich auch noch zu kaufen bekommen. Abgesehen davon - ich habe einen Thouroughbred B (XP2400+) auf einem K7T266pro2-RU (MS-6380 V2.0) zum Laufen gebracht, dazu musste man aber schon einen SMD-kondensator am Mainboard auslöten und ein spezielles BIOS flashen. Und so ganz glatt ist es nicht gelaufen. Und, das ist ein anderes Board, als du hast.
Langer Rede kurzer Sinn: Mein Gefühl sagt mir, dass eine Investition in jegliche neue CPU ziemlich vergebens sein wird - auch < XP2000+ bekommst du nur mehr Thouroughbred "B", und da gibt's scheinbar noch andere Dinge als den Multiplikator, die sich ändern können. |
Unter diesem Link http://forum.msi.com.tw/thread.php?t...61d24118882860 findest du eine Anleitung nach der es angeblich funktioniert. Ich konnte es noch nicht testen, bin aber dran.
|
danke für den link! werd ich mir mal anschauen...
edit: Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag