WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frolov Dash 8-300 Update FS9 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112601)

Horst LOWW 18.10.2003 21:32

Frolov Dash 8-300 Update FS9
 
Falls es jemand interessiert:
Hier gibt es den Update für FS9.
http://www.dash8.fscentre.com/
Eines der besten Freewareprodukte.
Horst

harry3 18.10.2003 22:11

Die Screenshots schauen ja sehr vielversprechend aus, wenn ich mir da das neue Moving Map und FMC so ansehe. Der Mann scheint es echt zu verstehen wie man ein tolles Cockpit zusammenbaut, und dieses auch noch gratis verbreitet. Schaut nach einer großen Konkurrenz für die PSS aus!


Viele Grüße,
Harri :cool:

Horst LOWW 18.10.2003 23:11

Also wenn du dich mit dem Flugzeug intensiver beschäftigst, gab es ja auch für den FS2002, und auf das Drumherum wie VC und Außensound und Model (Türen öffnen usw.) verzichten kannst, würde ich sagen, PSS war noch nie eine Konkurrenz für diese Arbeit.
Wenn du beide hast, kann man dies ja verbinden.
Ein absolutes „must have“ für Propellerflieger, obwohl es noch nicht fertig ist (z.B FMS).
Horst

Jackal 19.10.2003 00:05

>> Ein absolutes „must have“ für Propellerflieger

Yup, da kann man nur zustimmen. Ich finde das ist eins der beeindruckendsten Freeware-Addons überhaupt.

Michael

JK 19.10.2003 09:58

@Horst LOWW
Weil Du PSS anprichst.
Die PSS DASH finde eigentlich recht gelungen.
Als GAP- Hopper ist das meine absolute Nr. 1.
So nun zu Deinem Hinweis:
Zitat:

Wenn du beide hast, kann man dies ja verbinden.
Was würdest Du von der PSS nehmen und was von der Freeware?
Bin gespannt.
Danke im Voraus.
Greetings JK

kranck 19.10.2003 14:16

ich kriegs nicht hin
 
Hallo, wer kann helfen?

Auch komplexe Flieger krieg ich irgendwie immer in die Luft und wieder auf den Boden. Nicht so diese Dash8. Die Maschine kommt über 120 kn nicht hinaus, kommt entsprechend kaum vom Boden hoch und ist dann, wenn sie schließlich doch in der Luft ist, furchtbar schwer zu steuern - vielleicht normal bei der geringen Geschwindigkeit.
Wahrscheinlich ne Kleinigkeit, agezogene Handbremse oder falsch gefeatherte Propeller (eine Sache, die ich nie recht verstanden habe).
Wer weiß Rat? Danke!

harry3 19.10.2003 14:40

Zitat:

Wahrscheinlich ne Kleinigkeit, agezogene Handbremse oder falsch gefeatherte Propeller (eine Sache, die ich nie recht verstanden habe).
Feather ist nicht mehr als der blaue Hebel bei den Kolbenmotoren. Damit steuerst du den Anstellwinkel der Propellerblätter und damit auch die RPM.

Wenn du sie auf 100% stellst dürfte es eigentlich keine Probleme geben.


Viele Grüße,
Harri:cool:

Jackal 19.10.2003 14:49

Also ich hab Probleme mit dem FS9-Update. Bei etwa 65-70 kt hüpft die Dash von der Runway, gleich in den Stall und dann Absturz beinahe in Rückenlage.
Mach eigentlich das gleiche wie im 2002 und da geht's ohne Probleme.

Hat jemand ne Idee ?

Michael

KaffDad 19.10.2003 17:06

Moin Moin !

Klasse Flieger, habe gerade mal ne Runde gedreht. Funktioniert problemlos, soweit...

Ein paar Sachen sind mir aber trotzdem "aufgefallen":
- beim Starten der Engines (beim Starten der zweiten) hob der Flieger die Nase nach oben, was darin ausartete, dass ich mit dem Heck auf den Apron aufschlug (gottseidank war gerade keiner hinter mir)
- wenn ich Schub (sagt man das überhaupt bei einem Turboprop ?) zurücknehme, bremst die Maschine schlagartig ab. Besonders unangenehm ist das im Flug (sogar im Sinkflug mit -1500 fpm), wenn ich innerhalb von zwei Sekunden in den Stall-Bereich komme. Ist das normal ? In der Eurowings-ATR (ist ja ungefähr vergleichbar) ist das so überhaupt nicht vorgekommen

Benutze den FS2004, mit den erforderlichen Updates für die Maschine (habe auch das Update dh81004a.zip installiert, danach den FS2004-Patch 1004b).

Für Anregungen wäre ich dankbar !

CU

Stephan

starra 19.10.2003 20:24

Triebwerkstart
 
@ KaffDad

ich hatte das gleiche Problem mit der gehobenen Nase beim Start der Triebwerke.
Im Sample Flight ist es aber beschrieben : Condition lever auf fuel off ( ganz unten ). --- Triebwerk starten. Bei 19% condition lever 1x anklicken, dann springt er auf ,, start & feather ".
Das gleiche dann mit dem anderen Triebwerk und Du hast dann einen ,, erdgebundenen " Start der Engines.

Gruß Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag