WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Netzwerk Drucker richtig einrichten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112532)

St3v3 18.10.2003 12:36

Netzwerk Drucker richtig einrichten
 
hallo !

also ich habe mir einen Netgear FM114p router gekauft und meinen drucker an dessen parallel port angesteckt um ihm in netzwerk zu verfüguing zu stellen.
klappt ja eigentlich schon ( windows ) nur weis ich nciht genau wie ich das ganze unter linux richtig konfiguriere .
Drucker ist ein HP PSC 500 , Distri ist Red Hat 9 .

danke für die hilfe.

stefan

spunz 18.10.2003 15:35

schau dir mal "cups" an, du wirst wahrscheinlich noch den entsprechenden lpr port des routers benötigen um dessen parallele schnittstelle ansprechen zu können.

St3v3 19.10.2003 17:09

hm komm leider nicht weiter

also ich hab jetzt versucht mit cups den netzwerkdrucker einzurichten.
als host hab ich die ip vom router angegeben
als pfad /printers/lpt0 bzw /lpt1 probiert.
aber er schaft es bei beiden nicht sich zu verbinden.
in den config software vom oruter kann ihc jediglich den print server aktivieren aber es steht keine ip vom drucker dabei.


ich komm im moment einfahc ned weiter

maeo 19.10.2003 19:24

hallo
Hast du cups mit der lpd Unterstüzung installiert? für deinen FM144p

schau dir mal ->
http://hpoj.sourceforge.net/suplist.shtml
an. für deinen Drucker


Gruß Mario

St3v3 19.10.2003 20:30

ja cups und cups lpd sind installiert und laufen
der drucker wird unterstützt.

welche daten muss ihc bei host und pfad angeben?

maeo 19.10.2003 20:47

unter
http://www.linux-magazin.de/Artikel/...UPS/cups2.html
steht unter
Listing 1: Das lpadmin-Kommando und seine Optionen

das was du suchst..?

gruesse mario

St3v3 19.10.2003 21:07

nein nicht direkt.

wenn ich jetzt einen nuene drucker hinzufüge dann kann ich auswählen zwischen
lokal verbunden ( wohl kaum bei netzwerkdrucker )
cups
novell
unix
windows
jet direct

drucker hängt wie gesagt an einem fm 114p .
so dann wähl ich cups aus und er will anschliessend die informationen für server und pfad.
ja und da weis ich nicht weiter.

server ist einfachd ei ip vom router ?!
und der pfad ?
ist standard auf /printers/queue1


und eben bei diesen beiden weis ich nciht weiter.

St3v3 19.10.2003 21:11

so...hab jetzt schnell nochmal nachgeschaut
auf der verpackung meines routers steht das das printserver protokoll tcp/ip ist ... und eben nicht ipp wie es von cups benutzt wird.

also kann das so ja gar nciht funtkionieren oder ß

maeo 19.10.2003 21:29

das protokoll für den printserver ist schon
- lpd -wird über tcp transportiert..

maeo 19.10.2003 21:33

probier mal unix auszuwählen
dan lokal

ich denke dan nimmt er das lpd protkoll
und du musst dan des weiteren die adresse von deinem fm114p angeben...

ist schon lokal da der cups server auch auf deinem rechner ist.
es könnte sein wenn du cups auswählst
das er denkt er soll sich mit einem anderen cups server verbinden...irgendwo da drausen
da du aber ? client und server am gleichen rechner hast entfällt dies.
probier mal wen du lpadmin nen drucker hinzufügst
folgendes device lpd://hostname/


||cups client--->cups server|| <-- lokal
|| <----kabel
||
||
||
||printserver: lpd über ip/tcp|| <--auf fm114p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag