WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   lohnt sich umstieg von XP1800+ auf XP2400+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=112341)

Oesi 16.10.2003 13:28

lohnt sich umstieg von XP1800+ auf XP2400+
 
Hi leute

ich kaufe mit heute oder morgen neue hd's

im zuge dessen überlege ich mir ob ich nicht auch den prozzi (XP18000+) auf einen schnelleren (XP2400+) austauschen soll


lohnt ich das, bzw. merke ich den geschwindigkeitsunterschied?? (video- und photobearbeitung??)

bzw. kann mein motherboard mit dem schnelleren umgehen: gigabyte 7vrxp ??


weiters überlege ich mir den ram aufzustocken - zur zeit habe ich 512MB samsung PC2700 CL2,5 drinn - soll ich markengleiche nehmen oder würden auch PC2700 CL2,5 einer anderen merke funken??



big thx

servman 16.10.2003 13:52

wieso willst von einem xp18000+ auf den viieeell langsameren 2400er umsteigen :D ?

jetzt im ernst.
ich würd schon sagen, dass du mehr ram's und den schnelleren prozessor bei video- und photobearbeitung merken wirst.

Oesi 16.10.2003 13:54

ups - natürlich 1800+

also es würde sich auszahlen ...

zed 16.10.2003 14:05

find ich nicht dass sich das rentiert.

übertakt den 1800+ auf 2000+ und kauf dir ums geld lieber mehr bzw schnellere RAM.


wenn du natürlich oft sehr sehr rechenintensive dinge machst wirst du den unterschied natürlich merken.
aber es ist auf alle fälle kein quantensprung, eher eine müde verbesserung.

servman 16.10.2003 14:17

wenn sich der umstieg von 1800+ auf 2400+ nicht rentieren soll, was bringt dann bitte ein overclocken von 1800+ auf 2000+? ein bisserl unlogisch, findest nicht?

Netman 16.10.2003 14:18

zahlt sich nicht aus, hab das schon hinter mir (hab auch meinen 1800er auf nen 2400er aufgerüstet) spürbar war das nicht wirklich, grad bei ein paar benchmarks merkst einen unterschied aber beim spielen und arbeiten merkt man nix, wenn du viel zocks kauf lieber ne graka

die 512ram sollten auch reichen wenn aufstocken dann auf 1GB aber nicht auf die Mhz schauen da merkst auchnur beim benchmarken was.. (hab erst vor 2 wochen mein 1GB 266er auf 1GB 400er aufgerüstet und man merkt 0, naja ich wollts halt wissen :D)

du merkst sicher mehr unterschied wenn du auf 1GB ram aufrüstest als wenn du von 1800+ auf 2400+ ...

Oli 16.10.2003 14:34

Zitat:

Original geschrieben von servman
wenn sich der umstieg von 1800+ auf 2400+ nicht rentieren soll, was bringt dann bitte ein overclocken von 1800+ auf 2000+? ein bisserl unlogisch, findest nicht?
nun, das overclocken kosten nichts ...

Ciao Oliver

Oesi 16.10.2003 14:44

overclocken mag i net - will ja das die kiste immer zuverlässig läuft ....

und eine lange lebensdauer hat - wenn net mehr als arbeitsgerät, dann halt als server...


wie ist das mit dem mischen der ram marken??

zed 16.10.2003 15:04

@oli
richtig erkannt ;)


@oesi
das overclocken kostet, wie oli schon richtig interpretiert hat nichts. wollte das nur als möglichkeit aufzeigen, falls du doch etwas steiern willst.

ansonsten bin ich der meinung, wie ich ja auch schon oben geschrieben hab, dass es nur ein marginaler gewinn an leistung wird. so oder so.

viel wichtiger als reine prozessorleistung ist ausreichend RAM. schneller RAM.

das mischen von RAM sollten dann problemlos sein, wenn du von den leistungsdaten her komplett gleiche nimmst.
bei unterschiedlichen leistungsdaten wird sich die gesamtperformance nicht so stark steigern wie gewünscht.

Oesi 16.10.2003 15:27

die leistungsdaten wären eh gleich nur die marke ist eine andere (statt samsung - kingston)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag