![]() |
FSBUS und Tastatur?
Hallo FSBUS-Freunde.
Kann der FSBUS eigendlich auch mit der Tastatur des PC's, auf dem der FSBUS läuft, zusammenarbeiten? So àlà Button-Board, ich tippe auf eine Taste und FSBUS wandelt das um in einen Steuerbefehl... |
Hi Sebastian,
wofür soll DAS gut sein ??? Das macht doch keinen Sinn - ein Tastaturbefehl ist doch bereits ein Steuerbefehl... FSBUS ist dafür da um Deine Tastatur durch "echte" Schalter zu ERSETZEN ! Ciao Mathias |
das kannst du im FSUIPC machen, unter Button für joystick und Key für tastatur
grüssle Phil |
Der Hintergrund ist der: Ich möchter FSBUS auf einem anderen Rechner laufen lassen, das ganze über Widefs. Da habe ich auf dem "Zweitrechner" die ganze Taatatur als Eingabeelemete übrig. Im avsim-Forum sprach einer von 3 Rechnern mit jeweils 3 Com-Schnittstellen. Das macht 3*3=9 FSBUS-Systeme.....
|
Hi Sebastian,
das was Du vor hast ist mir - zumindest glaube ich das - schon klar. Du hast Deinen Hauptrechner den Du aber nicht anfassen willst - warum eigentlich nicht, es ist nur EIN serielles Kabel - und Deinen Laptop - an den Du FSBUS anschliessen möchtest. Ist doch OK und sollte auch über wideFS so funktionieren. Damit ist Dein Problem doch schon gelöst - warum denn noch mehr FSBUS Systeme ? Und ausserdem kannst Du zusätzlich die Tastatur verwenden - ist auch kein Problem, die funktioniet nach wie vor. Ciao Mathias |
Ich müsste an den Hauptrechner dann eine Tastatur anschliessen, die ich modifiziert habe.... Ich dachte daran, parallel zu den Tasten auf der Tastatur Taster anzulöten, damit ich dann einige Funktionen ohne die serielle Verbindung zu FSBUS ausführen kann. So z.B. auch die PTT-Taste für Teamspeak, aber da habe ich noch keine Idee.:(
Aber evtl. kann ich billig irgendwo eine USB-Tastatur abstauben, die ich dann an den Hauptrechner mit anschliesse, parallel zu der "normalen" Tastatur......so a la "Roland van Roy"-Pit. |
Hi Sebastian,
JETZT habe ich verstanden - ich denke mal das Teamspeak das EINZIGE Problem ist welches NICHT mit FSBUS anzusteuern ist - eigentlich übergaupt nicht aus dem FS heraus...aber auch ich habe das Problem - also werden wir dafür bestimmt eine Lösung finden ;) Ciao Mathias |
Richtig....
Mir its eben immer augestossen: Du bis im Landeanflug, eine Hand am Küppel, die zweite an irgendwelchen schaltern und dazu noch die "ptt-Taste" für TS-drücken, und noch kleichzeitig in der SB.... Man braucht also mehr Hände als da sind. Ergo: mehere "Funktionen" auf eine Hand legen, nur leider sind nicht alles "Flusifunktionen". Aber ich glaube auch, das es irgendwie eine Lösung dafür gibt... ;) ;) ;) :) :) |
Mehrere FSBUS COM Platinen
Hi,
vorsicht mit mehreren FSBUS COM Platinen. So weit mir bekannt ist, drückt das tierisch auf die Systemleistung ! Gerade im Netzwerk. Das mit Teamspeak sollte kein Prob sein. Von Saitek gibt es Yokes und die dazugehörigen Programme mit dehnen man fast 20- 30 Schaltfunktionen auf den Gameport legen kann. Frei konfigurierbar. Man müßte dann nur seinen Saitek Yoke und Throttlegriff zerlegen und die Kabel an entsprechende Schalter etc. im Cockpit legen. Oder aber nur die Software von Saitek nutzen, dazu müßte man aber wissen wie der Saitel kram verkabelt ist...wenn man keinen hat wirds problematisch. Gruß ULI |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag