![]() |
p4-cpu: worauf aufpassen? multiplikatorunterschiede wie früher?
hallo forum,
nachdem ich mich schon lange nicht mehr mit neuer hardware beschäftigt hab: Früher (bei den ersten Pentiums) musste man aufpassen, ob man den prozessortakt gerade teilen konnte - soviel ich weiss, ist das damals mit der speichertaktung zusammengehangen. meine frage: is es in der gegenwärtigen welt noch ähnlich, muss man auf etwas aufpassen, oder kann man einfach einen proz nach frequenz nehmen - denke, dann wird es aber ziemlich wurscht sein, ob man 2,4 oder 2,8 gHz kauft - da wirds eher auf die hds und mobo/speicher/graka ankommen, oder? danke & lg cb |
egal - geschwindigkeit ist pauschal nicht auf eine komponente beschränkbar sondern ist ein zusammenspiel aller komponenten.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag