WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSUIPC - SDK - Alternative? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111939)

HenningBerlin 13.10.2003 02:22

FSUIPC - SDK - Alternative?
 
Hallo Allerseits,

:( Kurze Vorgeschichte: Im letzten Abschnitt des Fluges kommen immer häufiger Kursänderungen durch den ATC je näher ich dem Flughafen entgegenkomme...is ja nix neues. Mich stört aber persönlich, dass, wenn es dann mal hektisch wird am Ende, ich mit dem setzen der Heading vom AP immer Zeit mit der Einstellung (entweder im Heading schnell klicken oder mit dem Mausrädchen stellen) unnötig Zeit verbrauche...

;) Meine Idee: Einfach mit der FSUIPC entsprechend ein kleines VB oder C++ Programn schreiben, wo ich in einem kleinen Fenster die Heading (vielleicht auch Höhe und Speed, etc.) als Zahl eintippe und fertig (gibt's das vielleicht schon?). Habe mir die FSUIPC schon gekauft und erste Entwickler-Tests scheinen zu klappen.


:confused: Meine Frage: die FSUIPC.DLL läßt ja Daten aus meinem FS2004 lesen und setzen..brauche ich denn diese DLL wirklich oder hat der FS2004 (oder früher) auch ein SDK, womit ich die Daten lesen kann.

:rolleyes: Meine Vermutung: Ja, ich könnte auch direkt auf dem FS200x aufsetzen, das FSUIPC-Interface ist aber einfacher anzusprechen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank vorab und Gruß Henning

WSchwarz 13.10.2003 16:08

Hallo Henning,

sagen wir mal so - gäb's so ein SDK, würde niemand FSUIPC brauchen.
Das SDK, in dem du in dieser Hinsicht die meisten Möglichkeiten findest, ist sicher das PanelSDK. Du könntest beispielsweise einen Mini-FMC programmieren, bei dem du die Heading über virtuelle Tasten eingibst.

Alternativ geht es auch billiger:
- Pause aktivieren, Frequenz einstellen, Pause aus
- üben
:D


Viele Grüße
Wolfgang

HenningBerlin 15.10.2003 00:23

Danke für den Tipp mit dem PanelSDK...habe mir das Teil mal runtergeladen....mal sehen, wie ich es löse.

Mit dem "Pause-drücken" würden sich die Begeisterungsstürme der Online-Controller sicherlich in Grenzen halten :-) :-) :-)

Danke und Gr. Henning

Bengel 15.10.2003 07:46

Was stört Dich an der Zeit? Dauert real ja auch ein paar Sekunden, und langsamer ist man im PC auch nicht.

Die Pausetaste im Flug sollte verpönt sein. Soweit ich weiß hat die Lufthanse in ihren Fliegern generell die Pausetaste ausgebaut, um nicht unnötig Verspätungen zu generieren.....;)

thb 15.10.2003 13:45

Hi!

Es kostet zwar wieder Geld, aber FSNavigator (ein Flugplaner-Programm mit Moving-Map etc.) bietet eben genau diese Möglichkeit, Heading, Course, IAS, Mach, Alt, VS sowie NAV- und Com-Frequenzen direkt per Tastatur einzugeben. Ob Du FSNavigator gebrauchen kannst, kann ich nicht sagen, aber Infos findest Du HIER .

Gruß

Thomas

P.S.: Du kannst es ja mal kostenlos testen. Ich glaube, bei jedem 30. User registriert sich FSNavigator kostenlos. Vielleicht hast Du Glück!

P.P.S.:
Zitat:

Die Pausetaste im Flug sollte verpönt sein. Soweit ich weiß hat die Lufthanse in ihren Fliegern generell die Pausetaste ausgebaut, um nicht unnötig Verspätungen zu generieren.....
Soviel ich weiß, bleibt die Zeit stehen, wenn die Pausetaste gedrückt wurde. So wird dadurch keine Verspätung verursacht. Und im realen Cockpit klingelt aber auch selten der Postbote an der Tür oder das Telefon etc. Somit ist die Pausetaste schon ok. Bleibt wohl jedem selbst überlassen. ;)

Bengel 15.10.2003 13:52

hey, cool bleiben, war nicht böse gemeint ;)

thb 15.10.2003 14:07

@Bengel: Ich bin nicht böse. Ich benutze die Pausetaste aber recht häufig. Da ich gerne Langstreckenflugzeuge fliege, diese aber nicht ständig für Kurzstreckentrips "missbrauchen" will, speichere ich schon ab und an mal einen Flug ab, um ihn später fortzusetzen, oder ich benutze eben die Pausetaste, wenn ich mal "wo hin" muss oder Hunger habe. Schließlich habe ich keinen Copiloten oder eine Stewardess, ich muss alles alleine regeln. :) Deswegen halte ich die Pausetaste für sinnvoll und alles andere als "verpönenswert".

Thomas

Bengel 15.10.2003 14:49

nehmt nicht immer alles soooo tierisch ernst. Ich verwende aus den selben Gründen auch manchmal die Pausetaste, geht ja gar nicht anders.

Nur verwende ich sie nie um das Flugzeug zu bedienen, weil ich denke, real gibt´s die auch nicht, da muß man sich halt was einfallen lassen, aber auch hier denke ich soll jeder fliegen wie er will, ich würde nie ernsthaft jemanden eine Pausetaste verbieten, oh Gott, seid nicht immer so humorlos.....

HenningBerlin 15.10.2003 14:56

mit dem FSNAV mache ich das im moment auch so, eintippen und enter...werde mir aber mal nen gauge/control oder externes progrämmchen schreiben, daher meine frage bez. altern. zu fsuipc

thb 15.10.2003 15:14

Es wird kaum eine Alternative zu FSUIPC geben, weil FSUIPC seit vielen Jahren mit den FS-Versionen wächst und eigentlich so gut wie perfekt funktioniert. Warum soll sich einer die Mühe machen, ein weiteres Interface zu bieten, was dann dasselbe macht wie FSUIPC? Über die SDKs ist da nicht heranzukommen, höchstens bei den Panels/Gauges, wie oben bereits erwähnt.

Tut mir leid, andere Möglichkeiten sehe ich nicht.

Gruß

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag