WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   A7N8X V2.0 Deluxe -- Startprobs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111888)

Helmut 22 12.10.2003 17:09

A7N8X V2.0 Deluxe -- Startprobs
 
Vorerst Hi an alle,
habe ein Asus A7N8X Deluxe mit einem ICP-Vortex SATA Raidcontroller und 4 Raptor Platten (Raid 10), Graka ist eine ATI Radeon 9700.
Der Rechner ist über eine schaltbare Stecker-Leiste angeschlossen.
Bleibt die Leiste eingeschaltet gibt es kein Problem.
Wird jedoch abgeschaltet und anschließend der Rechner eingeschaltet ist ein hochfahren des Rechners nur nach 2 - 3 maligen betätigen des Reset - tasters möglich.

Erfahrungswerte sind gefragt.

lG Helmut

franznovak 12.10.2003 19:47

1.) Welches Netzteil hast den ?! (*Watt, Marken oder Noname*)
2.) Bios Reseten ("CMOS Clear") oder besser Updaten
3.) BIOS: Quick Boot auf disable stellen

Groovy 12.10.2003 19:53

Also ich würds nicht über die Steckerleiste machen, obwohl es dafür eine Option im BIOS gibt.

Eine zeitlang hab ich's auch so gemacht und eines Tages ist das NT beim Einschalten explodiert. :rolleyes:

Es war auch kein Noname NT sondern eines von CWT.

The_Lord_of_Midnight 13.10.2003 01:47

welche bios-version hast du drauf ?

Fusi 13.10.2003 08:13

hast du am Netzteil einen Strom Schalter ? Wenn ja, was passiert wenn du da den PC abdrehst und dann wieder starten willst ?

Ulic 13.10.2003 08:17

hab ein ähnliches problem, jedoch startet meiner (k7s5a + athlon 1ghz) nur hoch wenn er länger als eine minute oder so vom strom getrennt war. sonst muss man warten und nach ca 3 minuten fährt er nach dem reset hoch. (bzw startet er von 5 min von selbst)
ich glaub dass mein netzteil nicht gleich genug strom liefert (ist aber ein markennetzteil)

franznovak 13.10.2003 18:13

@Ulic:

Das mit dem K7S5A is ein bekanntes Problem. Abilfen (*Reihung nach Effizienz*):

1.) Cheepobios flashen (kommt nicht von Mobo-Hersteller Elitegroup, sondern wurde speziell auf Stabilität entwickelt)
2.) Bios Updaten von der Elitegroup Homepage
3.) Bios Reseten ("CMOS Clear")

Link zu 1.) und 2.):
http://www.ocworkbench.com/2002/ecs/...cheepobios.htm

ps: würd dir 1.) oder 2.) nahelegen...
ps2: Mit AIDA32 oder auf der Ersten Seite des Bios-Bootes kannst die aktuelle Biosversion & Mobo-Herstellerversion sehen.

Helmut 22 13.10.2003 18:15

Antworten
 
Danke an alle

@ franznovak

1) Antec True Power 480W
2) Bios ist auf letztstand (Ver. 1007 vom 10/06/2003)
3) Quick Boot auszuschalten hat nichts gebracht

@ Groovy

Warum nicht über die Steckerleiste und vor allem: Welche Option im Bios meinst Du ??
Als Nachrichtentechniker kann ich mir nicht vorstellen das ein NT explodieren (viell ein Ko) kann, Antec hat eine Einschaltstrombegrenzung.

@ Fusi

Von der Funktionalität besteht kein Unterschied ob Schalter am NT oder in der Steckerleiste


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag