![]() |
RedHat 9 in einem Windows NT 4 Server Enviroment
hi!
endlich habe ich meinem chef davon überzeugen können zumindest den fileserver von Windows NT4 Server auf Linux umzustellen. Ich soll aber trotzdem die NT-User/Passwörter verwenden. Wie geht das denn? Samba funktioniert und man kann auf den Share zugreifen, aber ich soll, die Authentifizierung vom NT4s bekommen. Hat da jemand eine Ahnung? mfg juro |
@1: als Hilfe
Deine Frage ist leider zu oberflächlich, dass man sie nicht mit konkreten Antworten zu beantworten ist.:( @2: Ja |
ok. dann nochmal etwas genauer:
ich habe einen domain controller, der unter windows nt 4 server alle user passwörter verwaltet. ich habe einen linux server auf dem samba erfolgreich läuft. jetzt möchte ich, dass sich das samba die user:passwörter vom windows server holt und demnach die rechte vergibt. war das jetzt genau genug? wenn nicht, was ist nicht genau genug? mfg juro |
...entweder mit winbind:
da holt sich samba die user und passwörter von einem nt PDC ...oder mit "security = domain": da musst du zwar die user im linux anlegen (geht gut mit script) aber nicht in samba, die passwörter werden am PDC überprüft. wie man das genau macht, musst du dir schon nachlesen (man, docs, google) gruss jorge :ms: |
danke. das nachlesen mache ich gerade (danke an markisonline für den link ;) ).
funktioniert momentan alles ganz ok. muss mich nur noch mit den berechtigungen spielen. mfg juro |
immer für euch da ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag