WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Webbasiertes Remote Tool? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111801)

assign 11.10.2003 18:45

Webbasiertes Remote Tool?
 
Hallo!

War bis jetzt mit RealVNC glücklich, leider funkt es nicht mehr seit ich auf Wireless ADSL umgestellt habe (kann den zu fernsteuernden PC nicht mehr pingen was vorher mit ISDN kein Problem war. Liegt vermutlich an der kompizierteren IP Geschichte mit Router, DHCP u.s.w.).

Wie auch immer, gibt es ein ähnliches Tool welches übers Internet läuft? Ich dachte an so was ähnliches wie beim MS Messenger die Remoteunterstützung welche prächtig funktioniert - leider bin ich noch nicht drauf gekommen wie ich auch eingreifen kann. Kann nur zuschauen und das bringt mir nix.

Hat wer eine Idee? Hab mich schon mal bei GoToMyPc schlau gemacht, aber die verlangen doch glatt 20$ monatlich, das kann man anscheinend net kaufen. Zu viel!

Danke,

L.G.
assign

markisonline 11.10.2003 18:57

http://www.appgate.com/mindterm/

pong 11.10.2003 19:29

RemotleyAnywhere

pong

assign 11.10.2003 23:11

Danke einmal für die Antworten, werde beide testen!

L.G.
assign

Sesa_Mina 12.10.2003 00:03

TightVNC

Schau mal ob das funzt.

enjoy2 12.10.2003 08:50

imho musst du die Ports, welche du für Fernsteuerung über VNC benötigst, beim Router zu den Rechner weiterleiten

Portforwarding nennt sich das.

assign 12.10.2003 10:37

@Sesa_Mina
Hab nachgesehen, ich denke die Funktionsweise ist gleich wie bei RealVNC und da hab ich eben das Problem dass ich den anderen PC nicht mehr Pingen kann. Deshalb die Frage nach einer Software wie ich das vielleicht umgehen kann. Falls das möglich ist.

@enjoy2
Okay, jetzt hast Du mich eiskalt erwischt. I kenn mi net aus. :(
Bitte um Hilfe!

Also vorher hat es wie folgt funktioniert: beide PCs hatten normale Modemverbindung via Telekom ins Internet und somit ihre zugewiesenen IP Adressen. Ich habe einfach angerufen und gefragt welche IP Adresse der zu fernsteuernde PC hat, den konnte ich dann auch pingen. Diese IP Adresse hab ich dann einfach in den Viewer eingetragen und schon hats funktioniert. Dass da Ports offen sein müssen ist mir zwar irgendwie klar, hab aber noch nicht bewußt damit zu tun gehabt.
Jetzt hab ich einen Wireless Router und ADSL von der Telekom, der anderen PC ist unverändert.

Kann es sein dass ich den Rechner net pingen kann weil der Router eben wie Du sagst die Ports net weiterleitet? (Falls die Frage doof war, sorry, kenn mi wirklich net aus, lerne aber gene dazu)
Dieses Portforwarding stell ich dann beim Router ein (falls ja find ich das dann schon bei meinem Modell mittels Handbuch raus...)? Und wie komm ich drauf welche Ports für VNC offen sein müssen?

Spätestens jetzt gehört der Thread vermutlich in die Kategorie Netzwerk :-)

L.G.
assign


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag