![]() |
Probleme mit Kaltstarten am nächsten Tag
Hi!
Bei meinem pc ist seit einiger Zeit folgendes. Jedes mal wenn ich ihn starten will, nach einer Zeit eine nacht z.b. dann bleibt es schwarz. dann stecke ich alle ide und disketten kabel aus, schalte ihn ein und er bootet. dann schalte ich ihn aus und stecke alles wieder an. dann kann ich ihn normal starten. und das ist jedes mal, wenn ich ihn eine Zeitlang inaktiv stehen lasse. Weiß jemand, was ich tun könnte? |
MoBo tauschen :D
|
Das ding hab ich erst grade vor 2 Tagen inkl cpu gekauft!!!
|
dann sofort umtauschen lassen!
|
poste mal dein früheres und jetziges system - und tritt der fehler erst seit dem tausch auf ?
|
Ich hab mir bei ebay ein mobo gekauft und der computer besteht aus den ganzen reserveteilen die ich habe.
hat 2 ghz und 256 sd und eine samsung 40 gb und geforce 2 drinnen. also weiters nichts tolles und er funktioniert recht gut. eine dvb-c hat er auch drinnen, wozu ich in einem anderen theard auch einige fragen hätte. und nach dem neu anschließen läuft alles super, und im betrieb ist es er auch sehr gut. |
1. verdacht obwohl die frage nach vorher und nacher nicht beantwortet ist, ist das netzteil wird wohl zu schwach für neue teile sein.
|
das netzteil hat 150 watt, eigentlich müssts gehen.
|
1.) Netzteil wie LF schon sagte
2.) Bios reseten (Jumper am Mobo) oder besser Bios Updaten 3.) Welche Graka bzw. welche Graka-Einstellungen im Bios ? 4.) Fährst "agressive" RAM-Timings ? - Stell im Bios mal CAS/RAS auf CL3.0 ps: Der Trick mit dem Bios reset (update) hat mir schon oft beim Booten mit K7S5A Boards geholfen... ps: Hab grad deine 150W gelesen, - das ist mir zu wenig :rolleyes: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag