WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Web-Hosting (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111757)

CHL 11.10.2003 12:16

Web-Hosting
 
Wir überlegen gerade ein neues WebHosting Produkt.

Nun würde mich interessieren, welche (realistischen) Vorstellungen es von der Seite der Kunden gibt in der Hoffnung dies umsetzen zu können.

Auf alle Fälle wird es ein Linux-Host mit PHP4 sowie MySQL. Verwaltung des Spaces über FTP.

Zusätzlich dazu gibt es auf alle Fälle eine .at Domain sowie POP3 eMail Box(en). Natürlich werden alle eMails auf Viren geprüft und steht auch ein WebMail Interface inkl. WebDisk zur Verfügung (OpenWebmail).

Wie groß soll der Space sein? Welcher Traffic wird im Monat passieren? Was darf es kosten?

Hannes0815 11.10.2003 14:58

Viel zu hohe Preise ;)

www.profihost.com
Schau dir da mal Preise und Features an...

Für 49€ bekommt man in Deutschland einen ganzen Root Server ;)

Sloter 11.10.2003 15:24

Aber nicht pro Jahr ;)

Sloter

markisonline 11.10.2003 16:07

ein Root-Server um 149¤/Jahr könnte ich mir schon gut vorstellen...

Celeron 800
256 MB RAM
20-40GB Festplatte
15 - 25GB Transfervolumen/Monat
edit: 100MBit Anbindung

Security übernimmt der Webhoster
Ich wäre mit dieser Konfiguration zufrieden.

mfG,
markisonline

Philipp 11.10.2003 16:51

Also ich denke nicht das CHL hier Root Server anbietet wollte ;)

Na ja.. und ausserdem einen Celeron 800 als Server :confused:. Wenn schon dann ein Dual Xeon :cool:

markisonline 11.10.2003 17:48

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Also ich denke nicht das CHL hier Root Server anbietet wollte ;)

Na ja.. und ausserdem einen Celeron 800 als Server :confused:. Wenn schon dann ein Dual Xeon :cool:

@1: war mir klar
@2:Ja, warum nicht?
@3: für 149¤/Jahr? Aufwachen! ;)

mk1 12.10.2003 18:57

StartNOW.at

3€/Mon. INKL. Domain!

extra billig für Schüler und Studenten

CHL 16.10.2003 14:04

Server
 
Hmmmm.... man könnte die Sache auch wirklich anders angehen:

Eigener Server für den Kunden (definierte Hardware inkl. replacement Parts) in einigen Ausführungen, Kunde ist Root, Basissetup kann von uns kommen oder der Kunde selbst durchführen und dann stellen wir die Kiste ans Netz.

Hab mir mal einige Anbieter angesehen. Viele rechnen einfach die Kiste durch, teilen das durch 12 und rechnnen eben im ersten Jahr anteilig die Hardware sowie die üblichen Housing-Gebühren.

Ok.... die Traffic-Frage: fixes Volumen? Bandbreite? Fair-Use?

Chrisi99 16.10.2003 14:08

hm der letzte Gedanke klingt sehr gut....
schreib doch mal bitte hier rein wenn genaueres Feststeht :)

CHL 16.10.2003 17:11

Eine Variante
 
Folgende Grundidee (bitte net schlagen ;-) ):

Als Server nehmen wir einen Intel Celeron, 256MB, 20er Pladde und stopfen alles in ein 19" Gehäuse.

einmalige Kosten: ca. EUR 300,- (alles inkl. MwSt.)

im ersten Jahr ca. EUR 180,- / Monat

danach ca. EUR 120,- / Monat

Dafür wird der Rechner auch gehoust, kriegt seinen Platz am Switch sowie an der USV.

Ein Problem habe ich noch bei der Kalkulation der Anbindung. Am liebsten wäre mir ein "unlimited" zu den oben angeführten Preisen und keine Diskussion über "wieviele MB darf ich saugen?".

Aber irgendwo muß einfach eine Grenze gezogen werden....

Ideen, Anregungen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag