WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   router der mit vielen verbindungen zurecht kommt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111737)

iG0r 11.10.2003 01:55

router der mit vielen verbindungen zurecht kommt
 
hi forum!

kann mir bitte ein profi unter euch einen guten router empfehlen der mit vielen gleichzeitigen verbindungen zurecht kommt? bei meiner suche auf der zyxel hp habe ich einige modelle gefunden aber dort steht auch in den datenblättern keine angabe zu den max. gleichzeitig möglichen verbindungen (oder habe ich es übersehen?).

vielen dank im vorraus :)

PhelanWolf 11.10.2003 09:48

Um welche Art von Verbindungen handelt es sich den ???

J@ck 11.10.2003 14:19

Meinst XDSL und Kabel?
Dann empfehl ich den (etwas älteren aber superguten) Netgear RP114 :)

ruffy_mike 11.10.2003 14:33

Im Netz schwirren auch oft inoffizielle Firmware-Updates rum, die mehr Verbindungen zulassen! Zumindest von Netgear habe ich schon einige gesehen!

iG0r 14.10.2003 05:59

also von netgear lese ich ja nicht viel "gutes" was max. verbindungen anbelangt. nach etwas stöbern bin ich auf den cisco 831 ( http://www.cisco.com/en/US/products/...873/index.html ) gekommen. was haltet ihr von diesem modell, hat den cisco jemand zufällig?

cisco ist ja bekannt für seine gute hardware, aber auch bei diesem modell kann ich keine angaben zu den connects finden, oder hab ich es überlesen?

LouCypher 14.10.2003 11:03

musst schon ein bisschen genauer sagen was du willst, wieviel sind viel verbindungen 100 oder 100000. Meinst du die anzahl der clients hinter dem router, meinst die firewall durchsatzrate, meinst die gleichzeitigen vpn verbindungen? Was darfs kosten, €1000 oder €50000. Wieviele netzwerksegmente, d.h. wieviele netzwerkschnittstellen braucht der router usw usw usw. Schau dir mal die fortigate dinger an.

mankra 14.10.2003 12:54

Ich denke eher, daß er den Esel einsetzten will

LouCypher 14.10.2003 13:10

achso, nimm zyxel, der billigste zyxel 310 falls es den noch gibt packt bis zu 1024 nat sessions, auf jeden fall funzt der esel mit dem zyxel geräten egal ob 3xx oder zywall einwandfrei, mehr als 800 verbindungen sind eh nicht sinnvoll. Auf der zyxel hp erfährst wie man das limit raufsetzt, standardmässig sinds 100.

maxb 14.10.2003 15:04

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
achso, nimm zyxel, der billigste zyxel 310 falls es den noch gibt packt bis zu 1024 nat sessions, auf jeden fall funzt der esel mit dem zyxel geräten egal ob 3xx oder zywall einwandfrei, mehr als 800 verbindungen sind eh nicht sinnvoll. Auf der zyxel hp erfährst wie man das limit raufsetzt, standardmässig sinds 100.

warum sind mehr als 800 nicht sinnvoll :confused:
800 pro file oder in summe?

wie merkt man das eigentlich, wenn nicht genug verbindungen zur verfügung stehen?

das harlimit ist bei mir auf 2000 und max. verbindungen auf 8000, ich route allerdings mit einem rechner. ist wahrscheinlich für diese anwendung am besten.

grüße
max

iG0r 15.10.2003 05:39

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Auf der zyxel hp erfährst wie man das limit raufsetzt, standardmässig sinds 100.
also den prestige 310 von zyxel habe ich derzeit im einsatz (mit neuester firmware), aber ich konnte keinen command finden (auch auf der zyxel homepage nicht), mit dem ich die connects hochschrauben könnte.

http://www.zyxel.com/support/support...md/p310_ci.htm

auch im support bereich steht nichts davon. :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag