![]() |
frage zu base64
iwe sicher ist der algorithmus base64 im vergleich zu den blowfish oder dem twofish algoithmus?????
|
base64 ist eigentlich keine echte Verschlüsselung sondern wird z.B. für Attachments verwendet.
Unter PHP kannst du base64 mittels base64_decode entschlüsseln. Falls du etwas für Passwörter suchst, würde ich entweder MD5 oder SHA1 nehmen. |
na ich das zum verschlüsseln von textdateien in verbindung mit einem schlüssel. schaut euch mal plz den quellcode an. wie sicher ist der wenn der schüsel nicht "fix" ist sondern eben das passwort.?
|
Je länger der Schlüssel, desto schwieriger ist es, das ganze zu knacken.
Auch wenn du das ganze "dekodierst", also base64_decode machst, hast immer noch die verschlüsselten Daten. Mit nem Schlüssel wie "123" is es Kinderleicht. Aber bei "Potassium hat diesen Text H13r Mit einem lanGEn SchlüsSeL KodierT!!!" wird es schon recht schwierig. Wenn der Schlüssel gar genauso lang ist wie die Daten dann hast ein sogenanntes "one time pad" und das ist ohne Kenntnis des Schlüssels praktisch nicht zu knacken da es keine "charakteristischen Wiederholungen" gibt. |
Wie Philipp schon gesagt hat, base64 ist ein encoding, keine encryption.
Und Texte xoren ist auch nicht wirklich sicher. |
:confused:
was jetzt gut oder ned? und wie rufe ich blowfish auf? siehe mein anderes posting. |
Zitat:
Zitat:
Sieh auch anderes Posting. |
Zitat:
Anstatt du dich auf anderem verlässt... edit: Glaub mir... Was du selber entdeckst, hast du für lange Zeit bei dir(dort wo meistens Koffein gebraucht wird) Nur ein Tip von ein Coder zu Coder ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag