WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   1 USB-Modem - 2 PCs über funk ins netz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111685)

Kraeuterbutter 10.10.2003 15:34

1 USB-Modem - 2 PCs über funk ins netz
 
geht das ?

irgendwo hab ich mal so ne Werbung gesehen:
man steckt sich da für jeden PC was in die Steckdose und kann dann gemeinsam ins Internet..

ich weiss ich weiss.. ne sehr waage beschreibung, sorry..

kurz:
ist es überhaupt möglich, ins Internet zu gehen OHNE das fürn 2. PC immer der 1. PC laufen muss (wo das Modem dranhängt) ?

wahrscheinlich ned..

jak 10.10.2003 16:07

Ich glaube du meinst eine Kreuzung aus Lan übers Stromnetz und WLAN. So was wird von devolo erzeugt (siehe auch:http://www.devolo.de/produkte/office...less/index.php)

Wahrscheinlich reicht in deinem Fall aber eines von beiden, also entweder WLAN oder Lan übers Stromnetz.

Jak

P.S.: Wenn du willst, daß man mit dem zweiten PC ins Inet gehen kann ohne den ersten anzuschalten brauchst du einen Router.
Was hast du für eine Verbindung zum internet? Für "normale" Modems kenne ich keinen Router, gibts aber sicher auch.

Jak

Kraeuterbutter 10.10.2003 16:37

so schauts bei mir aus:

1 PC steht im Keller..
dort auch Internet-Anschluss (ISDN - AOn-complete, elsa microlink USB)

der 2. PC steht im 1. Stock..

HeHoHe 10.10.2003 18:10

Also besser wäre entweder ein Kabel in den 1. Stock zu ziehen, oder aber eine reine Funkvariante zu verwenden.

Die Netzwerktechnik über das Stromnetz, wird in Österreich verkauft, aber wie bei vielen ist der Betrieb definitv verboten.

PLC - Mehr Elektro-Smog aus jeder Steckdose!

PLC - das ist Power-Line-Communication
Daten über die normale Netzleitung, also aus der Steckdose für schnelles Internet und andere Zwecke. Schön? Preiswert? Sicher? Im Gegenteil! Denn: PLC: verstrahlt jeden Haushalt mit Elektro-Smog ! PLC bedeutet, das häusliche Stromnetz ist in Zukunft mit Hochfrequenz verseucht! Die muss man für PLC nämlich ins Stromnetz einspeisen. Also: aus jeder, wirklich jeder Steckdose quillt Elektro-Smog. Aus jedem Gerät, aus den Freileitungen, den Hausanschlüssen. Ständig, 24 Stunden pro Tag. Weil die Stromnetzbesitzer eine neue Profit-Quelle meinen gefunden zu haben: die Nutzung des vollkommen ungeeigneten Stromnetzes zur Datenübertragung. Die Netzkabel waren dafür nie konzipiert, aber mit Gewalt wird's schon gehen ?! Gewalt heißt bei PLC: Elektromagnetische Felder der heftigeren Art !
Mehr als von allen Funksendern je ausging. Und, mitten in der eigenen Wohnung! Das ist das Ergebnis besonderer Art, wenn man mit Brachial-Technik primitive Netze "hinzuquälen" versucht, Daten zu transportieren. Übertragungsprinzip: aus den 30er-Jahren, modern hingetrimmt. Umweltfreundliche, moderne Lösungen (Glasfasernetze usw.)- verpasst! Darum eben schnell eine alte "aufgepäppelt" - wen stört's ?! Sie, lieber Leser! Sie, Sie werden damit gestört. Die biologischen Auswirkungen: die PLC-Macher sagen nichts dazu. Würde auch nicht geschäftsfördernd sein...!

PLC: stört Rundfunk- und Fernsehempfang ! PLC stört jeglichen Rundfunk- und Fernsehempfang empfindlich. Macht ihn zum Teil ganz unmöglich. Ihnen wird genommen, wofür Sie weiß Gott genug Gebühren zahlen - der störungsarme Rundfunk- und Fernsehempfang! Alles versinkt im Elektro-Smog-Störnebel von PLC! Und, kein PLC-Anwender war bisher in der Lage, die gesetzlich erlaubten Abstrahlungs-Grenzwerte einzuhalten! Das ist so schlimm, dass die Behörden PLC als Störung einstufen, Behörden- und Sicherheitsfunkdienste sollen per Gesetz gegen den PLC-Elektro-Smog geschützt werden. Rundfunk nicht! Fernsehen nicht! Man scheint vor der geballten Lobby der PLC-Macher in die Knie zu gehen! Die Zukunft in Deutschland: PLC-Elektro-Smog überall! Trotzdem: die PLC-Macher werben bereits für Ihr PLC-Profit-Geschäft. Auch wenn's alle mit Elektro-Smog-Störnebel belästigt, egal!

PLC: verhindert Innovation! Ist Alt-Technik in neuem Outfit! Da werden - so nebenbei - Forschungs- und Entwicklungsgelder dafür eingestrichen, die der Entwicklung moderner, umweltfreundlicher Technologien nunmehr fehlen. Stattdessen: Störnebel, Elektro-Smog! Eine Super-Leistung!
PLC ist in Großbritannien kurzerhand verboten worden, nachdem es wegen der starken Störnebelfelder - sie waren sogar jenseits des Ärmelkanals nachweisbar! - zu massiven Protesten der Bevölkerung kam. Aber, wir Deutschen sind offensichtlich robuster gebaut, und, die PLC-Macher interessieren sich bei uns nicht für die Auswirkungen auf die Umwelt... Die Devise scheint zu sein: Hauptsache WIR, Hauptsache PROFIT, egal, auch wenn's STRAHLT!

jay_R 10.10.2003 18:14

@jak

Ja, es gibt Router für Analog Modems (zb. USR8000A)

@Kraeuterbutter

Würde dir auch auf jeden Fall die Routerlösung vorschlagen (Wireless Router, zb. RP114 oder FM114P von Netgear)... Damit kannst dann immer mit dem PC ins Internet mit demst willst ohne das der andre eingeschaltet sein muss.

Kraeuterbutter 10.10.2003 18:18

ok danke ..
aber das wird dann wohl so und so ne 100euro Plus-Lösung..
also eher nix..

jay_R 10.10.2003 18:33

A bissal was kostets schon das stimmt...

Aber wennst a Kabel ziehst und dir nur den Router nimmst kommts dir billiger!

ruffy_mike 11.10.2003 13:16

@HeHoHe: Ist das irgend so ein Kettenmail? Klingt sehr danach...

HeHoHe 11.10.2003 13:52

Nein warum soll es ein Kettenmail sein ?

Ich will damit nur aufzeigen das PLC eine veraltete Technologie ist die ev. Geschundheitschädliche Risiken birgt die nicht abzuschätzen sind. Außerdem ist der Einsatz von PLC in Österreich aufgrund der drezeit gültigen Rechtslage verboten.
Das sich einige große Stromkonzerne wie z.B die Tiwag in Tirol oder das Linzer Stromversorgungsunternehmen darüber hinwegsetzen, ist kein Wunder denn unsere Behörden machen ja immer wieder Kniefälle vor großen Unternehmen.

Lobenswert zu erwähnen ist da nur die Niederösterreichische EVN die den Feldversuch in Raum Neunkirchen durchgeführt hat, und den Ausbau aufgrund der veralteten Technologie bzw. der rechtlich Situation schon gestoppt hat.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag