![]() |
FS2004 mit verschiedenen FS9.cfg starten
Hallo!
Ich habe diese Frage in einem anderen Thread schon mal gestellt, aber dort ist sie vermutlich überlesen worden.:motz: :motz: :) Also: Kann man 2 verschiedene FS9.cfg erstellen (mit verschiedenen Einstellungen, versteht sich), und dann mit der Verknüpfung auf dem Desktop, mit der man den FS2004 startet, den Flusi jeweils mit der einen bzw. mit der anderen FS9.cfg starten? Das dazu zwei Verknüpfungen auf dem Desktop nötig wären, ist mir natürlich klar. Ich glaube sowas ähnliches mal vor längerer Zeit in einem Thread über den Wilco A320PIC gelesen zu haben, kann den Thread aber nicht mehr finden. mfg Martin |
Ist eigentlich ganz einfach.
- Benenne deine erste "fs9.cfg" in "fs9.1" um - Benenne deine zweite "fs9.cfg" in "fs9.2" um Öffne einen Editor (notepad.exe) und schreibe folgendes rein: copy fs9.1 fs9.cfg start C:\Spiele\FS2004\fs9.exe Wobei du natürlich du natürlich den Pfad zu deiner "fs9.exe" entsprechend anpassen musst. So, diese Datei speicherst du z.B. unter dem Namen: "FS2004 Config 1.bat" Uns zwar genau in das Verzeichnis, wo auch deine CFG´s liegen. Das gleiche machst du nun für die zweite CFG. In dieser schreibst du dann rein: copy fs9.2 fs9.cfg start C:\Spiele\FS2004\fs9.exe Pfad wiederum anpassen und speichern als: "FS2004 Config 2.bat" Nun kannst du auf dem Desktop zwei Verknüpfungen zu den Batch-Dateien anlegen und fertig. Sollte das zu kompliziert sein, kann ich ein kleines Progrämmchen zur Auswahl der CFG´s schreiben. Gruß Chip |
@Chip!
Vielen Dank, auf die einfachste Lösung, mit Hilfe eines *.bat Files wäre ich nie gekommnen! Die guten alten Dos Zeiten sind leider schon soooo lange her! Blue Screens kannte man damals nur aus Sagen und Mythen:D :D . Martin |
Hallo Martin:
die einfache Lösung: Du speicherst deine CFGs unter verschiednenen Namen ab und legst die Verknüpfungen auf deinen Desktop. In den Eigenschaften gibst du unter "Ziel" ein: [FS-Pfad] /CFG:[Name der CFG ohne Dateierweiterung] also beispielsweise: D:\FS2002\FS2002.exe /CFG:Joystick Damit wird der FS mit der CFG "Joystick.cfg" aufgerufen. Bei langen Dateinamen musst du den Pfad in Anführungszeichen setzen. Viele Grüße Wolfgang |
Moin Moin !
Im Falle des Lösungswegs von Wolfgang Schwarz muss man beim FS9 aber aufpassen, dass die angepaßten Config-Dateien dann im Hauptverzeichnis des FS liegen und nicht mehr unter [Root]:\\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9. CU Stephan |
Danke Stephan und Wolfgang.
Werde wohl eure Lösung versuchen. mfg Martin |
Hallo Martin,
Bei der Verknüpfung auf dem Desktop öffnest du EIGENSCHAFTEN und kopierst folgenden Pfad ein: "D:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\fs9.exe" /CFG:FS9_test.CFG Für D: setzt du DEINE FS9-Partition ein und für FS9_test.CFG den Namen DEINER gesonderten (und umbenannten) *.cfg Datei ein. Mit dieser "Methode" brauchst du keine Dateien zu verschieben. Wichtig sind nur die Anführungszeichen und die Leerstelle nach .......exe" Gruß und ciao, René |
Hallo zusammen!
Hab's schon seit längerer Zeit so eingerichtet wie Wolfgang geschrieben hat. Nun ist mir aufgefallen, das ich in den Anwendungsdaten neben der fs9.cfg auch eine fs9.txt und eine scenery.cfg habe. Im Hauptverzeichnis des FS habe ich eben die fs9_stick.cfg und eine scenery.cfg. Ist da jetzt in den Anwendungsdaten die scenery.cfg zuviel? Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag