WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Maximale HDD Kapazität für Mainboard MS6178 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111501)

FreeForFlight 08.10.2003 21:21

Maximale HDD Kapazität für Mainboard MS6178
 
Nabend !
Kann mir einer kurz sagen ob das o.g. Board MS6178 mit ner 40 GB Festplatte zurechtkommt ?

DeLaPlata 09.10.2003 08:46

Zusammenhang
 
Hi simmer,
also ich glaube kaum, dass es einen Zusammenhang zwischen Mainboard und Festplatte gibt.
Da wäre vielleicht eher der Zusammenhang zwischen Betriebssystem und Festplatte eine Frage wert.
Mainboard enthält das BIOS (welcher BIOS-Hersteller müsste man wissen, da könnte man einen Zusammenhang sehen).
Rico

Nighthawk2001 09.10.2003 09:33

Also das mainboard hat mit der Festplatten größe heute nichts mehr zu tun. Vor einigen Jahren war es noch so das die Mainboard-Bios´e nur festplatten bis zu einer gewissen grösse erkannten. Das ist heute nicht mehr so.

und wenn du ein aktuelles BS benutzt hast du damit auch keine Problemme (WinXP kann über 1 TB=Terrabyte verwalten)

FreeForFlight 09.10.2003 13:30

Na Leute, drum frag ich doch. Falls ihr euch mal informiert, wisst ihr, dass das MS 6178 jetzt bald 4, fast 5 Jahre alt ist.
Das ganze ist für einen 3. Rechner gedacht, und der muss net viel Power, sondern nur Kapazität haben. Aktuell ist in dem Rechner ein P2 Board drin, wo bei 8,4 GB die Grenze liegt. Größere Platten erkennt es nicht und da hilft auch kein aktuelles Bios was.

Im übrigen unterstützt das MS 6178 max 40 GB Platten.

Nighthawk2001 09.10.2003 13:46

Na siehste damit haste die frage doch schon beantwortet:)

Und alle sind glücklich:rolleyes:

Foxi 10.10.2003 16:59

Hallo..


Eigentlich müsste es noch mehr können. Allerdings nur UDMA66.
Eine Grenze von 40GB hats nie gegeben.
Grenzen: 512MB - kein LBA Modus vorhanden
2,1GB - kein erweiterter Adressbereich
32 GB - ältere Pentium MMX Systeme (oder Win95)
64 GB - Windows 98


Gruss Foxi

FreeForFlight 10.10.2003 17:19

Es gibt ja nicht nur Begrenzungen durch's OS. WIe gesagt, mein "alter alter" Rechner hat Win 98, aber das Board macht nur bis 8,4 GB (udma 33) mit. Größere HDDs erkennt's nicht und der PC bootet garnicht erst.

Für's 6178 gibts auf der MSI Seite auch keine angegebene Begrenzung, korrekt, hab aber auf 2 anderen Seiten eine entsprechende Begrenzung gefunden. Gut möglich dass hier durch ein neueres Bios die grenze wegfällt.

flyfly 18.10.2003 23:31

Es gibt Grenzen des BIOS aber die sind nicht das Problem, da moderne Betriebssysteme eh daran vorbei die Platte direkt ansprechen und du willst sicher kein Dos mehr verwenden.
Desweiteren gibt es noch ein 128GB Limit der IDE Schnittstelle auf den Bords die aelter als 1-2 Jahre sind aber bei 40 GB stoert das ja nicht. Dumm ist es natuerlich wenn das BIOS schon vorher abstuerzt und der Rechner gar nicht erst bootet. Deshalb haben die meisten Platten Jumper mit denen man die Groesse der Platte beschranken kann, meist 2, 8 oder 32 GB so das das BIOS dann nicht mehr abstuerzen kann. Das ist wie gesagt nur die Groesse die das BIOS zu sehen bekommt, das Betriebssystem kann natuerlich die volle Groesse der Platte benutzen.
Von den Plattenhersteller gibt es ebenfalls Tools zu Partitionierung, Konfiguration und Test der erweiterten Addressierung > 8GB.
Hatte auch mal eine 40GB Platte(Maxtor) an einem P1 System (HX Chipsatz uralt) ging problemlos. Brauchte allerdings die Jumper die dem BIOS eine kleinere Groesse vorgaukeln nicht setzen, da es nicht abstuerzte sondern nur 8GB anzeigte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag