WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Netzteil zu MP3 Player...? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111269)

Talas 06.10.2003 20:06

Netzteil zu MP3 Player...?
 
Grüße alle miteinander,

ich habe mir aus den USA einen Creative Nomad NX mitnehmen lassen. Soweit so perfekt. Ein sehr nettes Teil übrigens...

Zu meiner Frage:

Das Netzteil hat natürlich einen Ami Stecker - kein Problem: --> Aufsatz drauf und passt.

1) Kann man einfach (von jemand der sich auskennt den Stecker austauschen?)

2)
Kann ich ein anderes NT benutzen das ich bereits besitze...?
Ich habe folgendes Netzteil von Lytron:

"IC-1000" Werte:
1,5 - 12V 1000mA(12VA)MAX.
Eingang: 230V ~50Hz 18W
Ausgang: 1,5/3/4,5/6/7,5/9/12---

Auf dem Netzteil vom Player steht:
Input: 100-240V ~50-60Hz MAX 0.24A
Output: 5V --- 1,5A


Herzlichen Dank im Voraus

aprex 06.10.2003 20:52

netzteil
 
warum willst du ein anderes netzteil haben

wenn das original ja eh funktioniert ?

lg,
Aprex

Theoden 06.10.2003 21:17

Ich denke mal weil sein Lytron Ladegerät weitaus besser ist, als die meissten Standard-Ladegeräte.

Talas 06.10.2003 22:32

Korrekt,

die bessere Quali wäre interessant, ausserdem schadet es nie zb 1 im Auto und 1 in der Wohnung/sonstwo zu haben...

Es geht mir also darum ob ich das 2te Netzteil auch benutzen kann...

Unterschied 4,5 zu 5V(wie Original...)

was ist mit den Ampere und so?

Bitte um kurze Hilfe zum Thema weil ich von Strom und Spannung 0 Ahnung hab´


Nochmals Danke

xandl33 07.10.2003 06:31

schätze du wirst ein NG mit 5VDC und 1,5 A benötigen ( dein IC 1000 liefert nur 1000mA = 1A Ausgangsstrom bzw. keine 5VDC ), glaube auch nicht das den stecker tauschen kannst, ist der nicht eingegossen ?

Mobiletester 07.10.2003 07:58

Das Orginalnetzteil ist ein Schaltnetzteil, und gibt daher eine konstante Spannung ab.
Es ist die Frage ob das Lytron Netzteil stabilisiert ist oder nicht.
Meistens sind diese Netzteile unstabilisiert und die Ausgangsspannung schwankt um mehr als 50%. Das kann den Tod für das angeschlossene Gerät bedeuten. Und wenn es ein analog geregeltes Netzteil ist, hast du gute Changen, dass es im Dauerbetrieb abbrennt, wenn du es mit Überlast betreibst. Denn das Orginal Netzteil kann 1,5 Ampere liefern und dein Netzteil nur 1 Ampere (=50% zuwenig). Also, wenn ein anderes Netzteil, dann ein (wenn möglich Schalt-) Netzteil mit den gleicen Daten und richtig gepolten Stecker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag