WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A320 PIC Autopilot !!!HILFE!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111197)

Eagle88 06.10.2003 13:51

A320 PIC Autopilot !!!HILFE!!!
 
Hallo zusammen
Wenn ich im FMGS die Flugroute programmiere berechnet es immer schön die Flight levels, nach dem Start schalte ich den Autopilot an und schaue, dass neben "spd" "hdg" und "alt" das weisse Lämpchen leuchtet (muss man doch wenn man mit FMGS fliegen will, oder?).

Sollte jetzt der Autopilot die Daten für die vorgegebenen FL's vom FMGS beziehen oder muss ich die manuell eingeben?
Als ich vorhin nach Nizza geflogen bin musste ich (obwohl das weisse Lämpchen neben der "alt" Anzeige leuchtete) meine gewünschte Höhe (Fl 280) selbst in den FCU eingeben bevor der Steigflug begann.
Mitten im Flug kurz vor ROCCA schaltete dann der alt-hold Modus ab und ich konnte ihn nicht wieder einschalten.

Was mach ich falsch? Muss ich im FMGS noch irgendwo etwas ergänzen, was mit der Höhe zu tun hat oder muss man ganu einfach die vorgegebenen Höhen vom FMGS ablesen und selbst in den autopilot eingeben?

Bitte helft mir, ich will endlich richtig fliegen können!

Mfg Räffu

Jackal 06.10.2003 14:34

Hallo Räffu,

selbst wenn die Daten vom FMGS kommen (managed mode im Airbus-Jargon), fliegt der 320 nur bis nur FCU-Altitude. Das heisst, wenn du im FMGS (bzw. der MCDU) z.B. FL 370 als Cruise Altitude angegeben hast, musst du im FCU Fenster auch 37000 "freigeben".
Umgekehrt für den Descent, für den musst du eine niedrigere Flughöhe wiederum erst im FCU Fenster freigeben. Und zusätzlich auch den Descent selbst mit linker Maustaste auf den Altitude-Knopf ("Button gedrückt" im Airbus-Sinne) initiieren, der 320 macht das nicht automatisch.

---
Airbus Gotcha’: The aircraft will not initiate descent automatically from cruise altitude when reaching a descent point (known as T/D or Top of Descent). The pilot must set in new altitude and then push the ALT knob to enter Managed Descent.
---

Und weil du mit Sicherheit da reinlaufen wirst : Bitte für den Anflug nicht den APPROACH Mode verwenden (activate APPR Phase in der MCDU), der hat einen heftigen Bug. Den Anflug im (wieder Jargon) selected mode machen, d.h. Geschwindigkeiten selbst wählen im Speed-Window und mit "ziehen" des Knopfes (rechte Maustaste) aktivieren. Ziehen des Knopfes bedeutet, dass du dem FMGS die automatische Kontrolle der Geschwindigkeiten entzogen und selbst übernommen hast.

Hoffe das hilft.

Michael

HJOrtmann 06.10.2003 15:14

Räffu,

der A320PIC ist wirklich nichts für's ausprobieren - du mußt die umfangreichen (na ja) Handbücher wirklich erst mal komplett lesen und verstehen. Da ist übrigens auch ein Einführungsflug beschrieben (soweit ich mich erinnern kann) - danach wird man weiter sehen ;)

HansJürgen

Eagle88 06.10.2003 16:05

.
 
Ja, im "take control" ist einer drin, allerdings sehr spärlich beschrieben.
Eigentlich versteh ich die Manuals schon, nur in der Praxis gibt es da und dort ein problemchen (vor allem mit dem FMGS, Autopilot), weil der A320 PIC mein erster Airliner ist, der ein FMC bzw. FMGS hat.

Weiss jemand, wo ich die FMGS Anleitung für den PSS A320 herbekomme (deutsch natürlich)?

Mfg Räffu

Jackal 06.10.2003 18:50

Räffu,

Ich weiss leider nix bzgl. Tutorials für PSS, aber ein ausführlicheres (engl.) Tutorial für den 320PIC hab ich noch (von nem User geschrieben). Schick mir ne PM mit Emailadresse, wenn du's haben willst.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag