![]() |
2-schirm bertieb welche variante is besser
hallo leute,
hab gestern eine MSI TI4600 graka bei onetwosold erstanden und hab nun eine frage zu meinem 2-schimbetrieb: bislang hatte ich eine agp mit 19" screen+TV-out und eine 8mb-pci für den zusatzscreen 17" - nun hat die neue graga 2 monitorausgänge und TV-out - was ist nun besser beide monitore an die TI4600 hängen und die pci rausnehmen(funkt des überhaupt 2screens und TV-out gleichzeitig?) oder pci drinnenlassen um hauptschirm(19") die volle grafik-power zukommen zu lassen (17" is für dialog/werkzeug fenster bei CAD,photoshop,golive,... und ab und zu um browser,word,notepad seiten "neben" dem hauptschirm zu zeigen) bitte um rat und tips |
liebe leute,
hat den wirklich keiner ´nen Rat für mich:confused: :( :confused: |
zweiter monitor und tv-out wird mit ziemlicher sicherheit nicht funktionieren, da die meisten grafikkarten nur 2 ramdac's haben --> 2 monitore oder 1 monitor 1 fernseher.
wennst unbedingt 2 monitor und tv-out brauchst, wirst du um deine pci-karte wohl kaum herumkommen. |
Zitat:
Ich habe mit meiner Chaintech GeForceFX 5200 128 MB DDR noch ein kleines Problem. Der zweite Ausgang ist ein DVI Stecker den ich mit einem Adapter auf einen analogen 15 poligen Sub-D Stecker überführe. Dort kommen immer nur maximal 60 Herz Bildwiederholfrequenz raus. Nachdem ich dort aber meinen TFT (Samsung SyncMaster 171s ohne DVI) angesteckt habe stört mich das aber nicht sehr. Allerdings bin ich mit meiner alten PCI Karte mit 2 MB bei einer Auflösung von 1280*1024 auch nicht weit gekommen (Bildwiederholfrequenz, Farbtiefe). |
danke einmal - das sind klare antworten :)
da ich alle drei schirme (19",17" und TV) "brauche" ;) werd ich mal meine pci(8mb) weiter im kastel lassen - auch wenns dann ganz schön eng wird ("fette" agp, pci-graka, tv-card,soundcard,nic,usb-card):) |
es gäbe da schon lösungen
Grundsätzlich gibt es schon Graphikkarten, die sowohl 2 Monitore und gleichzeitig auch noch einen TV Ausagang nützen können. zB.: die von mir verwendete Matrox Parhelia (256MB). Vielleicht hättest du an deiner Stelle vorher überlegen sollen, was du genau willst, um eine für dich optimale Lösung zu finden. Aber das ist natürlich auch eine Kostenfrage. Das mit 2 Graphikkarten geht zwar auch ist aber keine "schöne" Lösung. Und wie du selbst sagst ist wird es bald mal eng im PC.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag