WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Explorer vergißt die Statusleiste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111186)

jensxxl 06.10.2003 12:23

Explorer vergißt die Statusleiste
 
Hallo Forum,

mein Explorer (der Windows- Explorer, nicht IE) "vergißt" gelegentlich das Anzeigen der Statusleiste. Soll heißen, dass ich sie jedesmal manuell über den Menüpunkt "Ansicht" einschalten muß. Starte ich den Explorer dann später neu, oder fahre am nächsten Tag den Rechner wieder hoch, wird die Statuleiste nicht mehr angezeigt.
Das Phänomen tritt nicht immer auf. Manchmal wird die Leiste angezeigt, und manchmal eben nicht.
Gibt es vielleicht einen Eintrag in der Registry o.ä., bei dem man die Statusleiste dauerhaft anzeigen lassen kann?

John_Doe 06.10.2003 14:14

Habe das gleiche Problem allerdings beim IE 6 unter WinXP - tritt immer dann auf wenn ein neues Fenster vom Explorer aufgeht - bei dem Fenster, mit dem der IE geöffnet wurde bleibt die Statusleiste...

Bastet 06.10.2003 18:27

es gibt einige pages wo diese leisten absichtlich so gestaltet wurden.

im kontextmenü gibts einen punkt *symbolleisten fixieren* schon ausprobiert?

frazzz 06.10.2003 18:31

suchfunktion?


statusleiste fixieren?

jensxxl 06.10.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
suchfunktion?


statusleiste fixieren?

Ist bereits geschehen. Bringt jedoch keine Ergebnisse, da ist nur irgendwas von JavaScript die Rede. Es geht hier jedoch um den Windows-Explorer, und da ist JS leider fehl am Platze.

Theoden 06.10.2003 21:25

Ich schliesse mich der Fragenstellung an, das geht mir auch schon seit Langem auf die Nerven.

John_Doe 09.10.2003 16:33

hmm - also irgendwie ist das ein schöner sch.... :mad:

Habe jetzt zumindest herausgefunden wie man im normalen Explorer die Statusleiste dauerhaft einbindet:

Zuerst unter Ansicht die Statusleiste aktiveren und dann unter Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht auf "für alle übernehmen" dann kommt zumindest im Explorer die Leiste (XP)!

Das ganze sollte dann auch im Internetexplorer funktionieren, der Witz ist allerdings, daß die Leiste erst dann kommt wenn ich ein neues Fenster öffne, also das genaue Gegenteil von vorher (da kam beim Öffnen des IE die Leiste und verschwand beim öffnen eines neuen Fensters des IE...)
Jetzt kann ich mirs also aussuchen...

Bastet 09.10.2003 17:44

sorry hab da scheinbar was nicht richtig gelesen.

Adressleiste und Statusleiste im Windows Explorer sichtbar machen
XP zeigt im Gegensatz zu seinen Vorgängern die Adress- und Statusleiste nicht an. Wer diese verfügbar machen will muß im Menü Ansicht auf Symbolleisten und dann auf Adressleiste bzw. Statusleiste gehen und diese aktivieren.


Internet Explorer: Immer mit sichtbarer Statuszeile starten

Problem:

Die Statuszeile des Internet Explorers (IE) zeigt einige Infos an, beispielsweise eine Statusanzeige, wie weit eine aufgerufene Seite geladen ist, oder auf welche URL ein Link unter dem Mauszeiger verweist. Über den Menüpunkt "Ansicht, Statusleiste" lässt sich die Leiste ausblenden. Wenn Sie danach den IE schließen, merkt er sich diese Einstellung und startet das nächste Mal mit ausgeblendeter Statusleiste. Sie möchten den Internet Explorer aber immer mit eingeblendeter Leiste starten.

Lösung:

Der IE hinterlegt in der Registry einen Wert, der festlegt, ob die Statusleiste zu sehen ist, Dennoch hat es keine Wirkung, diesem Eintrag vor dem Start des IE einen bestimmten Wert zuzuweisen. Sie können das Aussehen des IE aber schon beim Start mit Javascript-Befehlen vorgeben. Mit dem Befehl gemäß der Abbildung oben rechts bekommen Sie immer einen IE mit Statusleiste, Standardschaltflächen und Adressleiste.

Dem IE übergibt der Befehl statt einer URL eine von "javascript:" eingeleitete Befehlskette. Der IE interpretiert die Befehle und öffnet ein weiteres, neues Browser-Fenster mit der definierten Startseite als Inhalt und allen angegebenen Menüelementen. Dieses Fenster soll das Hauptfenster zum Surfen sein, weshalb die beiden undokumentierten Scriptbefehle "window.opener ='pcw';window.close();" ohne Rückfrage das Originalfenster sofort wieder schließen. Diese zwei Befehle funktionieren allerdings nur mit dem Internet Explorer 5.5 und 6.

Übrigens müssen Sie diesen für Windows atypisch langen Befehl nicht mühsam eintippen. Eine fertige Verknüpfungsdatei mit den nötigen Kommandos liefern wir Ihnen als Download in der Datei IESTATUS.LNK mit. Wenn sich auf Ihrem Rechner der Ordner "Programme" auf Laufwerk C: befindet, können Sie den Link ohne weitere Anpassung sofort verwenden, um damit künftig den IE zu starten. Andernfalls wählen Sie im Kontextmenü von IESTATUS.LNK die "Eigenschaften" und passen den Pfad zum Internet Explorer unter "Verknüpfung, Ziel" an.


iestatus.lnk

bild rechts- quelle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag