![]() |
kein bild beim neuen ASUS Motherboard
Hallo
Habe mir gestern ein neues Motherboard (asus A7N8X) gekauft samt amd xp 2600+ und 512 Samsung Ram wie ich alle zusammengebaut habe und das erste mal eingeschaltet habe hat noch alles funktioniert dann hab ich im bios den fsb auf 166 einegstellt und gespeichert und neu gestartet dann gings noch aber nach dem nächsten mal war der monitor schwarz dann hab ich mir gedacht wirst wohl was verstellt haben so hab ich das cmos gelöscht und dann is nocheinmal gegangen bis ich wieder nachdem ich den fsb eingestellt habe auf speichern und neustarten gegangen bin dann war alles schwarz und es hat sich selbst nach mehrmaligen reseten nix getan lüfter laufen alle festplatte wird aktiviert jedoch keine anzeige :heul: was ist da los :confused: hat wer einen tipp |
1.) Bios reseten oder CMOS Clear:
Netzstecker ziehen, Powertaster kurz drücken, Jumper setzen (siehe Handbuch), Jumper rücksetzen -> neuboot von Bootdisk ( www.bootdisk.de )-> Bios Updaten (!!!) 2.) Veränderst du auch den RAM-Takt ?! Welche max. CAS/RAS (CL)-Werte (=RAM-Timings) hat dein RAM bzw. welchen RAM hast ?! ps: Ich denk du Übertaktest den RAM oder die RAM-Timings oder hast keinen Qualitätsram... Poste deinen RAM und deine RAM Einstellungen (Marke, Frequenz, CAS/RAS -> CL-Werte). Würd mal CAS=3.0 setzen und FSB und RAM-Takt einstellen.. |
leider
soweit bin ich ned gekommen hab nur den fsb hoch gesetzt weil hat mir falsche mhz anzahl angezeigt sonst nix
und jetzt geht nix mehr alles rausgenommen cmos batterie power gedrückt etc irgendwie machts sogar kein post mehr weil wenn ichs ohne graka oder ram einschalte biepts ned |
CPU abgefackelt? :rolleyes:
|
und wie ?
kühler war drauf is ned warm geworden und gestunken hats auch ned ;) |
Das Problem hatte ich auch (Post ist ca. 2 Wo her) Bei FSB 100 funktionierte alles, bei FSB 166 dasselbe wie bei dir.
Bei lag der Fehler darin, daß ich alle meine Zusatzlüfter am MoBo angeschlossen hatte, und wahrscheinlich die Kombination 2500+, Asus A7N8X Deluxe und ATI Radeon 9800 zuviel für mein Netzteil war. Als ich die Lüfter direkt am Netzteil anschloß, funktionierte auch FSB 166 wieder. Auf sowas muß man mal kommen.... :rolleyes: |
ui
ja das klingt plausibel gleich zuhause ausprobieren :eek:
|
Zitat:
Wenn der Kühler nicht warm geworden ist heisst es ja dass die CPU kein Kontakt zum Kühler hat. |
naja in den paar minuten in denen das gerannt ist wird der kühler ja ned so heiss oder ?
|
Ich will jetzt hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei www.planet3dnow.de gibt ein eigenes Forum für Troubles mit Asus MoBo's wo von "verschlucken" des NForce2-Bios geschrieben steht, wo außer BIOS Chip tauschen nichts hilft!
Halte dir die Daumen, daß das bei dir nicht der Fall ist!! *drück* |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag