![]() |
nimmt chello jede netzwerkkarte
kann ich bei chello jede netzwerkkarte nehmen bzw wie weiß die karte woher es daten empfangen soll. sowas serverIP gibts da ja ned, oder? kann ich einfach an irgendeinen compi an das kabel stecken?
PS: ich hab adsl und ned chello. :D:D:D |
Zitat:
Zitat:
|
1.) das einzige was ich finden kann ist ein standardgateway (OS = win98)reicht das für den anderen compi?
2.)mac-adresse ist die physikalische adresse(in hexadezimal) oder ? kann man die ändern? oder was meinst du mit wenn sie freigeschalten ist? |
Ändern kann man die MAC Adresse (=Netzwerkadresse) bei den meisten Karten/Onboard Chips im Treiberapplet für die NIC. Dort gibt es einen Eintrag für das Übersteuern der MAC Adresse: -> Erweiterte Einstellungen, Punkt Netzwerkadresse.
|
Zitat:
Wie gesagt, lässt sich bei vielen NICs einfach in Windows ändern. |
Die Firma Telekabel interessiert nur die MAC Adresse, ob die von der Netzwerkkarte stammt oder vom Treiber ist nicht entscheidend. Wenn Du eine Netzwerkkarte hast, die nicht mit der gemeldeten MAC Adresse übereinstimmt und Du in den Systemeinstellungen die MAC Adresse nicht eintragen kannst, musst Du bei Chello anrufen und die neue MAC Adresse angeben für Deine Kundennummer.
|
also es geht im prizip darum: es sind 2 laptops vorhanden (1 uralt ding mit win98[erste version:heul:] und ein neuer mit xp). chello ist auf dem ralt lapi installiert. nun möchte ich aber mit beiden surfen(abwechslend) aber kein netzwer oä. also was muss ich tun? einfac nur bei dem neuen die MAC adresse auf die vom aöten ändern?
|
Zitat:
|
wennst keine möglichkeit hast unter "eigenschaften" der nic die mac adresse zu ändern kannst des auch direkt in der regestry ändern (anleitung is zwar für w2k sollte aber bei xp analog funktionieren):
Windows2000: Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000] Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw. Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!!!!!!) zuzuweisen. Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun sollte die neue MAC Adresse wirksam sein. - (benötigte mac adresse mit ipconfig /all auslesen) lg, |
mir is nochnwas eignefallen:
es is eine, na wie heißt das na so eine karte für notebook halt,. wenn ich einfach die in den winxp rechner stekce müsste es doch auch funzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag