WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Audio CD´s - Wie schnell brennen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110961)

Eltoro 04.10.2003 12:59

Audio CD´s - Wie schnell brennen
 
Wie schnell brennt man am besten Audio CD´s um die optimale Qualität zu gewährleisen ?

Altay 04.10.2003 13:10

In den Magazinen steht meistens zwischen 12-16x sollten gewählt werden. Habe aber auch schon öfters mit 40x gebrannt und es war alles in Ordnung...

rev.pragon 04.10.2003 13:12

Kommt auf den Kopierschutz, die Qualität der Rohlinge, das Brennprogramm und den Brenner an.

Mehr kann ich dir nicht sagen, da ich keine Audio CD´s brenne. Zumindest hab ich es mal gemacht, aber mir geht die ewige Herumsch****** mit dem Kopierschutz so aufn Wecker, daß ich meinen Brenner fast nir verwende und wenn, dann nur für Sicherheitskopien.

Das neue Nero is aber ideal zum Brennen. Mein Tip. ;)

powerman 04.10.2003 13:14

hi,
das brennen selber hat keinen einfluss auf die qualität. es liegt aber wohl bei der einstellungsqualität (64kbit bis 360kbit)der aufnahme.

Eltoro 04.10.2003 13:15

hab sony rohlinge und brenne mit 4x und es kann sein dass im autoradio ( zugegeben in einem alten auto , aber recht neuem ( 4 jahre alten radio ) schon bei kleinen rucklern die cd ausfällt , bei meinem standplayer bei der stereoanlage gibts hingegen keine probs

assign 04.10.2003 13:20

Kann auch Einbildung sein oder Zufall, aber ich denke dass Audio CDs mit etwa 4 facher Geschwindigkeit gebrutzelt weniger im Auto-CD-Wechsler ruckeln und springen als welche die schnell (16-fach und +)gebrannt wurden.

L.G.
assign

hans friedmann 04.10.2003 13:59

meiner meinung nach liegt es nur am player, der eine kann überhaupt keine cdrs abspielen, ein anderer auch jene mit 52x...
bei denen die sich schwer tun, am besten langsam brennen und gute rohlinge (welche durch die man net schauen kann wennst die gegen das licht hälst) verwenden...bei den anderen kannst alles verwenden...

Christoph 04.10.2003 20:43

Hallo Eltoro,
also nach meiner Erfahrung (mehrere Brenner, CD-Rohlinge und CD-Player+Auto-CD) brenne ich Audio-CDs max. mit 12-facher Geschw..
Je schneller der Laser drüberfährt desto ungenauer sind die Bits und Lands; es ist ganz einfach weniger Zeit zum Aufschmelzen. Wenn dann auch noch die Rohlinge schwach sind wirst Du ev. Probleme haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag