![]() |
externer brenner wird nicht erkannt
Hi Leute!
Habe nun von Software in den thread Hardware gewechselt. Denke da bin ich besser aufgehoben. Ich habe ein Problem mit einem HP DVD300e Brenner, extern, Firewire, WinXP Ich habe schon mit verschiedenen Programmen herumprobiert, aber andauernd passiert es, daß die Software (Nero Vision oder Ulead Filmbrennerei) den Brenner, der an der Firewire hängt, nicht erkennt. Der Windows-Explorer erkennt ihn immer, aber bei den Brenner-Programmen geht es ab und zu, dann erkennt das Programm den Brenner plötzlich nicht mehr. Dann hilft meistens nur mehr, daß ich den Brenner neu installiere, also nicht nur aus und einstecken, sondern richtig mit HP-CD :-( Kennt jemand das Problem oder hat einen Tip für mich? |
Das hab ich schon in deinem Doppelthread geschriebnen - http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=111751
Zitat:
|
|
chris999
hi,
du musst ->1- im bios die firewire aktivieren -> von der mabo cd den firewire treiber installieren. -> im gerätemanager nachsehen, ob dieser auch richtig als 1394 netzwerk.. erkannt wurde. -> wenn nicht-> mabo - bios - update.. und bei 1 wieder beginnen |
hast schon den aktuellen Treiber von der HP Homepage downgeladet...
?! |
Hallo!
Danke für Eure Bemühungen! Sieht aber leider so aus, daß ich bei HP kein BIOS-Update gefunden habe. Auch nicht auf der anderen Page, die genannt wurde.Firewire kommt nicht vom Mainboard sondern von einer PCI-Karte. Habe es vorher mit den Onboard-USB versucht, war aber das gleiche in grün. Daher hab ich die PCI-Firewire installiert und es dort versucht. Leider wieder dasselbe. Bei Ahead hab ich leider keine SW oder Patch für externe Brenner gefunden. Grummel. Schon komisch das ganze, sieht fast aus, als würde sich der Brenner mit den Programmen nicht vertragen. |
.
Hast eine VIA Firewire-Karte kannst noch eine Adaptec versuchen. Ebenso ist im externen Gehäuse ein Chip drin, also anderes Gehäuse versuchen. Kabel auswechseln sowieso. Mich wunderts nicht das eine von Mircrosoft nicht (gerne) unterstütze Schnittstelle wie Firewire Probs macht, ebens nicht das ein USB2.0 von den Geräteherstellern nicht (gerne) unterstützt wird und Probs macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag