![]() |
Captainsim 727 aufmotzen!
Hallo und guten Morgen,
Wollte nur kurz berichten, wie man das CS727 richtig aufmotzen kann! 1.) Die neuen XML Gauges von Richard Probst können wunderbar in die Panel.cfg implementiert werden. Damit hat man jederzeit die wichtigsten Daten für den Flug parat. 2.) Das CIVA INS funktioniert auch wunderbar. Somit kann man auch auf Langstrecke gehen. Macht viel Spaß!!! Viele Grüße Sebastian |
Du wolltest berichten "wie" man es machen kann, statt dessen berichtest Du "dass" man es machen kann.
Details? |
Wie?
Hallo, das wäre natürlich weltklasse, wenn du berichten könntest, wie man das alles anstellt.
Gruß Frank |
Wollte erst mal sehen, ob überhaupt Interesse besteht:
Folgendes muss gemacht werden und folgende Dateien werden gebraucht: CFRP727.zip auf http://www.avsim.com/ und CIVA110.zip auf http://www.simufly.com/ins/index.htm 1.) Die neuen XML Gauges: Die Gauge .Cab und das Gaug selber kommen ins FS2002 oder FS2004 Gauge Verzeichnis. In der FSX.cfg muss unter OldModules - FSSound.dll aktiviert werden. Dann gehts an die Panel.cfg: [Windows Title] // hier müssen folgende Einträge hinzugefügt werden WindowX=Takeoff Table WindowX=Cruise Table WindowX=Landing Table WindowX=FE Report Dann müssen folgende Windows eingtragen werden: [WindowX] size_mm=433,149 position=8 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 VISIBLE=0 ident=500 window_size= 0.423, 0.194 window_pos= 0.580, 0.810 gauge00=CFRP727!VT_table, 0,0,433,149 [WindowX] size_mm=382,195 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 window_size_ratio=1.000 position=0 visible=0 ident=530 gauge00=CFRP727!FP_Report,0,0,382,195 [WindowX] size_mm=266,141 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 window_size_ratio=1.000 position=0 visible=0 ident=510 gauge00=CFRP727!VL_table, 0,0,266,141 [WindowX] size_mm=289,178 BACKGROUND_COLOR=16,16,16 window_size_ratio=1.000 position=0 visible=0 ident=520 gauge00=CFRP727!FE_Report, 0,0,289,178 Schon müssten die Gauges funktionieren. Man kann auch noch die Icons hinzufügen: [WindowX] // Icon panel size_mm=64,250 position=6 background_color=0,0,0 visible=1 ident=115 gauge00=b727.common.pro!Icons,0,0,42,250 gauge01=CFRP727!VT_toggle, 43, 0,19,19 gauge02=CFRP727!FP_toggle, 43, 21,19,19 gauge03=CFRP727!VL_toggle, 43, 42,19,19 gauge04=CFRP727!FE_toggle, 43, 63,19,19 2.) Das INS kann wie in der dazugehörigen Anleitung implementiert werden. Man kann entscheiden, wieviel INS MCDUs man möchte. Die Anleitung ist super. Danach sollte es funktioieren. Man muss aber unbedingt die Anleitung lesen!!! Infos dazu hab ich im Forum von CS gefunden. Dort wird natürlich kein Support für so etwas geleistet. Jeder muss dies auf eigene Verantwortung tun. Wichtig ist natürlich ein Backup!!! Für X muss die fortlaufende Panelreihenfolge ingefügt werden. Viel Spaß beim basteln Grüße Sebastian |
Thanx
Wow, vielen Dank, Das war ja schnell. Gleich mal ausprobieren!
Gruß Frank |
Kann mal jemand ein Bild posten @ vorher - nachher?
|
Würde gerne mal ein Bild Posten. Hier bräuchte ich aber mal Hilfe:
1.) Welches Programm für Screen Shots? Habe ScreenShooter installiert, weiß aber nicht mit welcher Tastenkombination ein Bild gemacht wird. 2.) Wie muß ich das Bild posten? Hab im CS Forum noch eine weiter Modifikation gefunden, die macht die Hauptinstrumente etwas größer. Dafür verschwindet aber der rechte Bildrand etwas. Ich find es zwar nicht schöner, aber man kann viel besser fliegen. Es gibt im CS Forum auch jemand der ein Zoomed IFR Panel erstellt hat. Er kann und will es wegen Copyright nicht veröffentlichen. Selbst hatte ich noch keinen Erfolg beim Ertsllen eines Zoomed Panels. Grüße Sebastian |
Zitat:
zu 1) Screenshooter ist ein geniales Tool. Ausgelöst wird mit der "print" oder "Druck" Taste. Die Bilder werden im angebenen Verzeichnis deiner Wahl abgespeichert (Auch die Dateigröße läßt sich wunderbar einstellen) zu 2) Solltest du Webspace zu deiner Verfügung haben, einfach das Bild auf deiner Seite hochladen und dann hier im Forum mit Hilfe der IMG Taste einfügen (IMG drücken und dann die Skripteingabe tätigen, in diesem Falle die Adresse wo sich dein Screenshot befindet. Falls du keinen Webspace hast, dann kannst du die Datei einfach anhängen. Dazu drückst du unten bei Datei anhängen auf "Durchsuchen" und dann das abgespeicherte Bild auswählen, fertig! Die Datei darf aber nicht größer als 122880 Bytes sein. Grüße |
hi jungs...
kann jemand die panel.cfg mit implementierten ins gauge posten und mir sagen was noch zu tun ist ??? ich hab nämlich nicht die geeignete software um die bitmaps, die in den gauges versteckt sind, anzeigen zu lassen ... das wäre super danke im voraus klaus |
Also jetzt probier ich das ganz einfach mal!
1.) Original Panel 2.) Mit XML Gauge und vergößert 3.) Mit INS Hoffentlich klappt es! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag