WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   757 Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110667)

Boeingman 01.10.2003 18:12

757 Panel
 
Hey leute.

Also ich hab mir das 757-Panel aus der aktuellen ausgabe geholt, installiert, aber mein flusi (fs9) stürzt ab sobald er es lädt.

Hat jemand von euch das gleiche Problem?

wenn ja, hat er ne lösung?

Mach(t)s gut!

Boeingman

Martin Georg/EDDF 01.10.2003 18:33

Du brauchst von Lonny folgende Files:

1) lp757v11.zip
2) lp757u12.zip
3) lp757gu1.zip
4) lp757gu2.zip
5) lp757fs9.zip

Und die dann genau in dieser Reihenfolge installieren. Bei mir hat das wunderbar geklappt. Alle Files kannst du auf Lonny´s Webseite bekommen: http://www.fs2002panels.netfirms.com/

JPritzkat 02.10.2003 00:20

Oh super, genau das oben genannte Problem habe ich auch.

Evtl sollte man die Problematik dann auch im Download-Bereich beschreiben... :)

Christian Hofmann 03.10.2003 06:41

Hallo Leute!

Ich bin wirklich begeistert von diesem Panel, man merkt, daß es mit viel Liebe und vor allem Wissen gemacht worden ist.

Nun ist mein Nachbar Captain auf B767-300 bei Lauda Air. Um ihm mal den FS2004 zu zeigen und ihm ein Gefühl zu geben "zu Hause" zu sein, habe ich mir die B767-300ER in Lauda Air Farben installiert. Dann noch dieses exzellente Panel dazu (einfach alles vom Panel-Ordner der B757 in den Panel-Ordner der B767 kopiert und die im File "aircraft config files.html" beschriebenen Änderungen in der aircraft.cfg durchgeführt. Anschließend das Gauge zfmc767.gau installiert und in der panel.cfg aktiviert).

Nun aber habe ich einen seltsamen Effekt, den ich noch nie zuvor gesehen habe. Während die Original B757 bestens funktioniert, flackert der Speedbrake-Hebel in der B767 derart schnell auf und ab, daß man meinen könnte es gäbe zwei solcher Hebel (einer oben und der andere unten). Mit Shift-# kann ich den Hebel in Stellung unten (UP) einfrieren. Sobald aber # gedrückt wird, beginnt das Ganze wieder zu flackern.

Habt Ihr dazu eine Idee? Vielleicht ist ja irgendein Wert in der aircraft.cfg fehlerhaft - aber welcher? Also ich kann mir nicht vorstellen, daß es an der Panel.cfg liegen kann.

Für Ideen und Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar!

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

JPritzkat 03.10.2003 19:03

Ein ähnliches Problem habe ich mit dem Seitenruder der iFDG 757-200 in British Airways Kleid. Da wackelt das Ruder hektisch hin und her - trit nicht immer auf... :confused:

Kai-Uwe Weiß 03.10.2003 22:34

Hallo,

auch ich habe mir das Teil runtergeladen und installiert. Ich hatte jedoch Abstürze des FS 9 wegen eines Gaugefiles. Die Installation der Dateien, die Martin beschrieben hat, brachte es dann. Ein Problem habe ich aber noch: wenn ich nach links aus dem Fenster sehe, ist alles schwarz. Und beim FMC fehlt der halbe Ziffernblock. Könnt ihr mir da helfen?

Mfg Kai

Christian Hofmann 06.10.2003 05:54

Hallo Leute!

Also ich habe das Problem mit dem flackernden Speedbrake-Hebel beheben können, indem ich eine andere B767-300 installiert habe. Mit dem "neuen" Flugzeug funktioniert das Panel einwandfrei.

Das einzige Problem ist, daß ich diese Maschine mit diesem Panel nicht mittels eines gespeicherten Fluges laden kann. Wenn ich das mache, bekomme ich jedesmal die Meldung, daß FS9 beendet werden muß, und ob ich ein Fehlerprotokoll an Microsoft schicken will. Wenn ich aber zuerst eine andere Maschine lade und dann erst die B767, klappt alles bestens.

Nun habe ich noch eine Frage:
Die standard B737 hat im Panel einen Schalter "Avionic" ganz unten in der Mitte. Kann mir bitte jemand sagen, welche Tastenfunktion diesem Schalter zugeordnet ist (ich verwende das standard Tastaturlayout, habe also nichts verändert). Denn diese Tastenfunktion kann ich absolut nicht finden, weder im Kniebrett noch bei den Tastenbelegungen. Übrigens ist dort auch Shift-M (der Master Battery Switch nicht aufgelistet).
Ich frage das aus folgendem Grund:
Ist Avionics ausgeschaltet, dann funktioniert ja unter Anderem das Radio Panel nicht. Lade ich nun die B767 mit dem B757 Panel, so gibt es dort keine Möglichkeit diese Avionics über das Panel zu aktivieren. Dann funktioniert auch der Autopilot nicht. Daher benötige ich die entsprechende Tastenfunktion.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

thb 06.10.2003 09:20

Hi!

Dem Avionics-Schalter ist defaultmäßig keine Tastenkombination zugeordnet, wenn ich mich recht erinnere. Du kannst aber im Zuodnungs-Menü eine beliebige freie Taste dem "Avionik-Hauptschalter" zuordnen. Dann geht es.

Gruß

Thomas

JPritzkat 09.10.2003 18:14

Noch ne Frage zu dem Panel:

wenn man Autothrottle verwendet, so geht der Autopilot recht rigide mit den riebwerken um, um eine Speed und eine Pitch zu halten, sind 105% N1 keine Seltenheit.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die ich übersehen habe, die N1 zu limitieren?

JPritzkat 09.10.2003 18:44

Man sollte mal in den Docs-Ordner schauen - da stehen die Änderungen, die man an den aircraft-cfg's anderer Flieger vornehmen sollte, bestens drin... :rolleyes:

EDIT: es auch mit den Änderungen über 100% N1... Kann man da was machen? Ist schon verrückt wenn ne 757 stetig bei 107% röhrt um 240kn bei 2500 v/s zu halten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag