![]() |
PMDG oder SSW
Moin,
so der FS9 ist da, aber was nun? Alle Addon Flieger gehen nicht mehr, schnell muss ein neuer her. Ich stehe vor der Wahl PMDG 737 oder SSW A310. Aber nur was? Beides ist gleich teuer. Helft mir weiter, ich möchte den Flieger, der ein höchstmaß an Realismus bietet aber dabei ausgereift ist. Danke für die Hilfe. Hannes |
Hallo Hannes!
Bei dem Usernamen kann es natürlich der Airbus sein! :D Nee, jetzt aber im Ernst: Da muss ich doch mal eine Lanze für unseren Gastgeber brechen und einfach mal auf die aktuelle Printausgabe der Flightxpress verweisen, in der der SSW Airbus intensiv vorgestellt wird. In der getesteten Fassung ist er wohl noch nicht zu empfehlen, hat aber potential. |
Das mit dem Airbus sagt mir jeder, aber denn "kleinen" PSS Bus habe ich ja schon. (Leider für den FS8)
ALSO, ich habe mir das SSW Forum mal angeschaut und glaube ich werde mir den A310 nicht kaufen, weil so viele Beschwerden in einem Support Forum habe ich noch nicht gesehen. Dann eine Frage zur PMDG. Ich raff das immer noch nicht mit der FSUIPC, muss ich die jetzt nun kaufen oder? Gruß Hannes:) |
Ehrlich gesagt kauf Dir beides.
Die PMDG 737-600/700 ist zwar noch nicht fehlerfrei(aber welches Aircraft ADDON ist das heutzutage schon.Bei dieser Gelegenheit ein hoch auf die ``Beta Tester`` die auch noch dafür zahlen das sie ein halbfertiges AddOn kaufen),ist(wird)ein absolutes muß. Was mir sofort positiv aufgefallen ist bei einer schnellen Platzrunde um LOWW,so exakt und genau wie die PMDG reagiert kein anderes Modell auf ein ILS.Das kommt wie im echten.usw.usw....kaufen und sich selber ein Urteil bilden. Für den PSS Airbus 330-340 gilt das selbe,wird ein muß,für den der gerne mit einem Airbus fliegt. Was dir lieber ist,BOEING bzw. AIRBUS,kann nur beides empfehlen. Wie gesagt,wer die Wahl hat.......;-)) |
Hallo Hannes,
Zitat:
Ansonsten verweise ich wie gesagt auf meinen Artikel. |
FSUIPC
Noch mal ich:
Eigentlich sollte bei jedem Add-On für den FS04 mittlerweile zumindest eine Akkreditierung für FSUIPC dabei sein, d.h. die Funktionen, die das Add-On braucht, sind für dieses Add-On freigeschaltet, aber eben jeweils NUR für dieses Add-On und NUR die benötigten Funktionen. Bei merheren Add-Ons braucht man aber nur eine FSUIPC.dl, da die Freischaltung wohl innerhalb des Proggies in Zusammenspiel mit dem Add-On erfolgt(wenn ich die FSUIPC-Doku richtig überflogen habe). |
Ohne weiter ins Detail zu gehen, bleibt definitiv festzuhalten: Die PMDG 737 macht Spaß!
Und das ganz besonders, wenn ihr den A/P mal ausgeschaltet lasst und Platzrunden dreht. Die Mühle fühlt sich "echt" an. Besonders lobenswert ist das realistische Trimmverhalten, ohne große Probleme lässt sich der Flieger sauber austrimmen und auf Höhe halten. Es gibt immer auch, so ist es bei mir jedenfalls, ein subjektives Gefühl was die Qualität eines Flugzeuges angeht und das war bei mir in Sachen PMDG durchweg positiv. Grüße Jan www.dusforum.de |
Zitat:
Ich fühle mich zwar von Deiner Aussage nicht persönlich angesprochen, jedoch kann ich das Verhalten einiger Leute im SSW-Forum sehr gut nachvollziehen. Für den (verständlichen) Frust, den das SSW-Team durch ihr Verhalten ausgelöst hat, sind sie selbst verantwortlich. |
So die PMDG ist mein.
Danke Hannes:) |
Okay hat alles geklappt, sehr schönes Flugzeug.
Binde mich jetzt kurz an. Ich möchte im FMC mein Depature Airport eingeben Tippe EDDF und Klicke auf ORIGIN--> NOT IN DATABASE. Ich glaube ich habe alles richtig gemacht, bin der Readme gefolgt. Was nun? Danke hansi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag