![]() |
Urplötzlicher neustart
also schen langsam geht ma mei neuer rechner am orsch
mach einfach so an neustart am nachmittag 4 stund 100%cpu last über 50° keine probs grad eben nach ca 1stunde 100%cpu last 46° neustart 5V 3,3 V spannungen passen laut mbm5 log die 12V is imma ca auf 11,7-11,8 die vcore hab ich schon ziemlich raufgschraubt was nemma was i machen soll ajo ram hab i a schon getauscht.... näxte woche werd i donn amol neu aufsetzen habts ihr vieleicht a idee? |
1.) Kurze Netzschwankung gehabt ?!
2.) Windoof vermüllt... Adaware oder/und Spybot drüberlassen, sowie irgend ein Reg.scan-Progi, eventuell auch einen Virenscanner: Zitat:
|
1.) Kurze Netzschwankung gehabt ?!
was kann ich dagegen tun? will mir keine usv zulegen bzw der server der auch auf der selben steckdose hängt hat ned rebootet 2.) kann schon sein aber sys is erst 2 wochen alt 3. vierenscanner is drauf 4. regcleaner werd ich mal versuchen (kann mir aber ned vorstellen das des was hilft... |
Ich tippe mit 99,9% auf IRQ-Konflikte...
Hast du Windows XP ? Wenn ja dann dreh in den: Systemeinstellungen -> Erweitert -> Starten und Wiederherstellen den Punkt: "Automatisch Neustart durchführen" ab...und dann schau was da für ein Bluescreen auftaucht... Soda das war mein vorerst letzter Beitrag, muss morgen einrücken...:heul: |
hmm ok
hab jetzt winxp aufgesetz auf einer neuen SATA platte jetzt das selbe problem kurzer bluescreen umharware schäden zu vermeiden wird wiondwos neugestartet.... |
1. Bios (?!) -> Updaten, keine "agressiven" RAM-Timings, alle Standbywarianten abschalten (PC always ON)
2. RAM -> memtest86 3. Netzteil tauschen 4. Mobo defekt (?!) ps: 2 bis 4 einzeln tauschen probiern |
Spybot Search&Destroy: www.chip.de/downloads/c_downloads_8833199.html
zuerst obriges. dann neu booten.ganze atizusatzsoftware deinstallieren. graka deinstallieren und windof neu erkennen lassen. und falls übertaktet alles zurücknehmen speziell die graka. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag