WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HDKabel angeklebt was tun?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110363)

Bernd0815 28.09.2003 15:44

HDKabel angeklebt was tun??
 
Ich habe ein kleines Problem.

Ich habe hier einen PC und möchte die HD tauschen. Das sollte an und für sich ja kein Problem sein. Nur ein ganzschlauer Techniker *grml* hat das IDE Kabel mit eine Heisklebepistole angeklebt. Gibt es einen Trick wie ich das ding losbekomme ohne das Kabel bzw. die alte HD zu bestädingen.

Ich bitte um anregungen :mad: :ms:

X-user 28.09.2003 15:49

Den Heißkleber runterkratzen, ist sicher wie meistens nur ein patzen; wennst halbwegs vorsichtig bist, dürfte nichts passieren.

Bernd0815 28.09.2003 15:53

nein der wollt ganz sichergehen das das kabel auch nicht raus geht wenn du den PC aus dem 10 Stock wirfst :mad:

der hat einen ordenlichen patzen drauf gegeben das stimmt und schön am stecker entlang. *gleichauzuck*

ich frag mich wie der das in dem engen gehäuse geschafft hat. *grml*

franznovak 28.09.2003 16:03

Also, du meinst, dieser besonders schlaue Mensch hat dein IDE-Kabel am Mobo angepickt ?!

Wenn ja vielleicht Mobo raus (+ide KABEL) und in den Kühlschrank, danach in die Gefriertruhe, wenn der Heißkleber kalt ist müsste er sprüde werden...

ps: Vorsicht Kondeswasser, nicht gleich wieder in den PC einbauen, sondern mind. über Nacht klimaanpassen lassen...

Herwig 28.09.2003 20:33

Zur Kuehlung gibt es auch eigene Sprays, die kosten halt einiges und sind bald aus, aber sie wirken eben nur kleinflaechig und lassen das restliche Motherboard in Ruhe.

Wenn du vorsichtig bist und die Anschlussleiste auf der HD nicht unnoetig hin und her biegst (dass sie nicht von der HD-Platine abreisst (alles schon erlebt)), kannst du dein Glueck mit einem wirklich scharfen Mini-Seitenschneider probieren.
Ist zwar eine Fizelei, geht aber auch.

Christoph 28.09.2003 20:33

Hallo Bernd0815,
kontraproduktiv zu franznovak (wenn sein Tipp nichts bringt) könntest Du versuchen den Kleber mit einem Fön anzuwärmen und dann vorsichtig abziehen. Du mußt aber aufpassen, daß kein Kleber in den Stecker rinnt. Ich würde empfehlen den Kleber mit einem Tuch oder Pinzette, soweit möglich, vorher "abzuwischen".
Noch ein Tipp: schneide mit einem feinen, scharfen Messer (Skalpell oder Bastelmesser) am Stecker entlang en Kleber zuerst ab, wenn´s dann nicht rausgeht, Tipp franznovak oder meiner.

Viel Glück beim Basteln!

So eine blöde Idee, die Steigerung wäre alle Komponeten mit Heißkleber (noch besser Gießharz) zu ummanteln. :motz:

Bernd0815 29.09.2003 08:58

ich hab es geschafft !!!!

Zwar nicht so wie ich es ursprünglich wollte aber es hat gefunkt! Mir ist der Geduldsfaden gerissen --> da mußte dann ein Großer Schrauben zieher her --> hab den dann bei der klebstelle von der HD angesetzt dreimal ordenlich drauf gehaut und, siehe da der Stecker war los.(hin und wieder hilft halt nur rohte Gewalt)

Danke für eure hilfe
Bernd0815

powerman 29.09.2003 09:54

hi,
hahah nicht die feinste art. herzlichen glückwunsch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag