WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Frage zu Hausantennenanschluss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110287)

TheltAlpha 27.09.2003 18:29

Frage zu Hausantennenanschluss
 
Folgendes Szenario:

In jeder Wohnung gibt es ja von der Hausantenne einen Ausgang für den Fernseher und einen für das Radio.

Ich habe jetzt ein Gerät, das laut Bedienungsanleitung folgenden Antenneneingang hat: BNC 50 Ohm.

Kann ich jetzt irgendwie dieses Gerät mit der Hausantenne verbinden? Passt das zusammen? Brauche ich einen Adapter? Passt das mit den 50 Ohm zusammen?


Dimitris

PowerPoldi 28.09.2003 09:44

Hausantennen habem im allgemeinen eine Impedanz von 75 Ohm.

Was ist das für ein geheimnisvolles Gerät, welches Du besitzt?
Anschließen kannst es IMHO schon, jedoch wirst Du Qualitätsverluste des Signals wegen mangelnder Anpassung 50 <> 75 Ohm in Kauf nehmen müssen. Kommt halt drauf an, wie stark das Signal bei der Dose noch ist...

TheltAlpha 29.09.2003 19:50

Danke, ich probier's einfach mal aus:)

Dimitris

Mobiletester 01.10.2003 08:50

Messgeräte haben in der Regel 50 Ohm HF Anschlüsse. Bei "Radios" wie Scanner, Messempfänger,... spielen die unterschiedlichen Impedanzen keine Rolle. Probleme kannst du bei TV-Empfänger mit Geisterbildern bekommen. Dafür gibt es die Matching Pad. Sie sorgen für die richtige Impedanz, allerdings mit einigem Pegelverlust. Als alternative gibt es Matching Transformer, die in einem eingeschränkten Frequenzbereich nahezu verlustfrei anpassen.

TheltAlpha 04.10.2003 17:05

Danke für dine Ausführungen Mobiletester, aber bei mir scheitert es schon daran, dass ich keinen Koaxial->BNC-Adapter finde.:(
Ich habe in fünf Elektrogeschäften in meiner Umgebung gefragt und keines hatte so einen Adapter. Ich weiß, dass es welche beim Conrad gibt, nur kommt das eher nicht infrage, da ich nicht wegen eines Adapters, der weniger kostet als die Fahrten zur/von SCS, extra dort hin fahren möchte und beim Versand erstens die Versandkosten und zweitens ein Mindermengenzuschlag hinzukommt, was das ganze dreimal so teuer macht. Weiß jemand, wo in Wien es ein Geschäft gibt, das garantiert Koax-BNC-Adapter hat?

Dimitris

Wombat 04.10.2003 18:38

Wien-Schall?
(12., Krichbaumgasse)

MfG., wombat

fredf 04.10.2003 23:41

Das einfachste wäre wohl ein Adapterstück selbst anzufertigen mit einem lötbaren BNC-Stecker und einem Stück Kabel.
Satec(www.satec.at) würd einen Adapter BNC auf F im Programm führen und von F auf DV oder mal wie schon erwähnt bei www.wienschall.at nachfragen.

Mobiletester 06.10.2003 08:24

Auch hier:
http://www.technotronic.at/

TheltAlpha 08.10.2003 11:20

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Auch hier:
http://www.technotronic.at/

Dort wurde ich auch fündig. Jetzt kommt aber die nächste Frage:
Bei der Hausantennensteckdose gibt es zwei Anschlüsse. Der linke Anschluss ist mit dem Fernseher verbunden. Wenn ich das Gerät jetzt mit dem Adapter an diesen Anschluss anstecke, dann empfange ich nicht die gewünschten Frequenzen. Aber es gibt ja noch den rechten Anschluss. Was tut der? Ist das der Anschluss einer Radioantenne? Wie nennt man den genau, denn ein normales Koaxialkabel, wie ich es für den Fernseher verwende, passt da nicht rein. Wahrscheinlich brache ich jetzt noch einen Adapter;)

Danke,
Dimtris

fredf 08.10.2003 11:35

IECM-IECM

ist die Bezeichnung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag