WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Pss A320 Zfw + Flex (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110153)

Phil 26.09.2003 16:08

Pss A320 Zfw + Flex
 
Hi Leudde,

ich hab da mal zwei Fragen zum PSS A319/320/321.

Erstens: Ich muss ja das Zero Fuel Weight und das Block Fuel in die Init-Page der MCDU eingeben. Block Fuel ist kein Problem, steht ja auf dem E/WD. Aber wo kriege ich das Zero Fuel weight her? Ich meine das tatsächliche, im aktuellen Airfile simulierte ZFW. Im Handbuch steht nur das maximale ZFW und da ich nicht weiß, wieviel Fracht/Paxe der simulierte A320 mitnimmt, weiß ich auch nicht, was das tatsächliche ZFW ist.
Bei der DF734 wird das doch irgendwo aus der aircraft.cfg oder dem Airfile ausgelesen. Kann man das auch bei der PSS? Oder weiß jemand zufällig die Gewichte, die bei A319/320/321 simuliert werden? Im Tutorial steht für den A320 was von 59.4 to. Stimmt das?


Zweitens:
Für den Take off im Flex Mode kann man in der MCDU die FLEX T/O Temp eingeben. Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet diese Temperatur, dass die Triebwerke soviel Leistung abgeben wie sie maximal bei dieser Außentemperatur erzeugen könnten. Heißt das, je höher ich diese Temperatur einstelle, desto niedriger ist die Startleistung?
Bezieht sich diese Temperatur auf Meereshöhe oder auf die aktuelle Druckhöhe?

Kov 26.09.2003 16:48

Zfw: In der aircraft.cfg unter [weigth and balance] nach dem empty weight suchen und die Passagiere+Fracht dazuzählen.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

Marc 26.09.2003 16:50

Re: Pss A320 Zfw + Flex
 
Zitat:

Original geschrieben von Phil

Für den Take off im Flex Mode kann man in der MCDU die FLEX T/O Temp eingeben. Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet diese Temperatur, dass die Triebwerke soviel Leistung abgeben wie sie maximal bei dieser Außentemperatur erzeugen könnten. Heißt das, je höher ich diese Temperatur einstelle, desto niedriger ist die Startleistung?

Ja, z.B. einfach 50°C eingeben um die Startleistung zu reduzieren. Ist in der Realität durchaus üblich.

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Bezieht sich diese Temperatur auf Meereshöhe oder auf die aktuelle Druckhöhe?
Ich weiß es nicht aus dem Stehgreif, aber da es sich ja um ein tatsächliches Limit handelt, muss es sich doch eigentlich um die aktuelle Druckhöhe handeln, oder? Wie gesagt, ist eine spontane Vermutung.

CarstenB 26.09.2003 17:46

Re: Pss A320 Zfw + Flex
 
Zitat:

Original geschrieben von Phil
Im Handbuch steht nur das maximale ZFW und da ich nicht weiß, wieviel Fracht/Paxe der simulierte A320 mitnimmt, weiß ich auch nicht, was das tatsächliche ZFW ist.
Den genauen Wert kann Dir PSS aber auch nicht verraten, da Du ja mit dem Loadeditor die Beladung ändern kannst und deshalb der Wert schwanken kann.

Phil 26.09.2003 18:47

Loadeditor?
 
Was für'n Loadeditor?

Is bei mir keiner dabei. Bei mir gibts nur zwei Fuel Planner.

Oder ist der irgendwo vertseckt?


PS: A319/320 NICHT A330/340 !!!

Phil 26.09.2003 19:13

Prob gelöst!
 
Der Load Editor war bei mir irgendwie nicht dabei.

Hab ihn mir jetzt noch von PSS gesaugt. Funzt einwandfrei!
Damit wär das Problem gelöst.

Thx at all:) :) :)

:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag