WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ACCES-2000 Eingabeprüfung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11010)

nordbahnfredi 29.10.2000 18:52

Hallo Softwarefreaks!
Hier nervt Euch wieder der alte Nordbahnfredi mit einer Frage.

Kann ich in einem Formualr ein Steuerelement bei LostFocus daraufhin prüfen ob eine Eingabe erfolgte oder das Steuerelement übersprungen wurde?

Acces prüft leider erst am Ende der Formularzeile, ich möchte aber unmittelbar nach verlassen des Eingabefeldes prüfen.

MfG

Nordbahnfredi



no IASCA 29.10.2000 19:54

Ob es eine fertige funktion gibt, kann ich dir nicht sagen aber probier mal folgendes:

Beim Öffnen des Formulars liest du das Steuerelemt aus und speicherst es zusätzlich in einer Variabel, nach Verlassen des Steuerfeldes vergleichst du den aktuellen Wert des Steuerelemts mit der Variabel - unterscheiden sie sich wurde eine Eingabe getätigt. Weiters setzt du in einer zweiten Variabel ein Flag, dass du (oder dein User) in diesem Feld gewesen bist - damit kannst beim Verlassen des Formulares überhaupt prüfen, ob das Feld jemals den focus hatte.

oki?

nordbahnfredi 30.10.2000 00:29

hallo no iasca (hab' gar nicht gewußt was es alles für bewerbe gibt)!

danke für den tipp, ist sehr praktikabel. aber mir ist doch was (glaube ich eleganteres) eingefallen:

im tabellenentwurf wird mein tabellenfeld VORNAME mit standardwert "" initialisiert, hat somit die länge 0.

im VBA kann ich nun bei VORNAME_fokusverlust abfragen, ob eine Eingabe erfolgte oder nicht:

if len(VORNAME) = 0 then ...

handelt es sich um ein DATUMSFELD, so wird als standardwert NULL genommen und als abfrage ob eine eingabe erfolgte:

if IsNull(DATUMSFELD) = true then ...

MfG

Nordbahnfredi

Und bitte wenn's geht, mach im normalen Straßenverkehr deine Amps nicht so auf wie bei einem Bewerb. Deine Mitmenschen werden es Dir danken.

no IASCA 30.10.2000 10:20

... einfacher schon ... aber eleganter? ;)

grü
Werner

P.S.: Ich mache nur Sound-Quality - da hörst quasi nichts von draußen ... das Bum-Bum ist auch nichts für mich


Shadow 09.11.2000 23:27

Die Steuerelement-Eigenschaft: "oldvalue" merkt sich immer den alten Wert des Feldes, bevor es verändert wurde. Mit dieser Eigenschaft kann man die Veränderung auch leicht feststellen, ohne eine zusätzliche Variable zu verwenden.

nordbahnfredi 09.11.2000 23:56

Hallo Shadow!

Danke für den guten Tip. Ist noch eleganter als meine Lösung.

MfG

Nordbahnfredi

Galileo 18.11.2000 19:38

Müsste das nicht auf mit einer Gültigkeitsregel funken ? aber nicht beim formularfeld sondern vom ganzen formular ?


nordbahnfredi 18.11.2000 22:21

Hallo Galileo!

Deine Urlaubsberichte verursachen Fernweh, sehr gut gemachte HP.

Das mit der Formular-Gültigkeitsprüfung sagt mir leider nichts, vielleicht kannst du mir weiterhelfen.

MfG

Nordbahnfredi

Galileo 19.11.2000 09:27

ja solls ja auch... ich hoffe du gibst nen urlaubsbericht ab :)

also wenn sich das formularfeld auf eine tabellenspalte bezieht, kannst du in den tabelleneigenschaften (nicht in den spalten)eine gültigkeitsregel festlegen , die wird umittelbar nach dem verlassen des eingabefeldes geprüft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag