WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   NEC1300A - gepatchte Firmware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109964)

Alter 25.09.2003 00:45

NEC1300A - gepatchte Firmware
 
Hab mir vor wenigen Tagen den NEC1300A zugelegt und war dann schwer enttäuscht, wie wählerisch der mit den Rohlingen ist. Also wollte ich das Ding beim Händler gegen Aufzahlung gegen einen Pioneer umtauschen, was der aber leider nicht akzeptiert hat. Er hat mir stattdessen angeboten, eine gepatchte Firmware aufzuspielen, mit welcher der NEC dann auch die billigen Rohlinge schreiben soll. Angesichts mangelnder Alternativen hab ich gemeint "na gut, probieren wir's halt". Und tatsächlich, jetzt geht er wie ich es mir gewünscht hatte und frißt brav meine billigen Rohlinge, die dann sogar mein uralter Sony-Player wiedergibt.

Leider habe ich nicht gefragt, welche Firmware er mir da raufgespielt hat. Weiß jemand zufällig welche gepatchten Firmwareupdates es da gibt für den NEC?

Karl 25.09.2003 00:53

Schau doch mit Aida32 wie die Firmware heisst(Nummer).

Ist auch beim booten, wenn die Geräte gefunden werden(weisse Schrift auf schwarzem Grund) zu sehen. Pause Taste drücken zum besser lesen.

Xanathos 25.09.2003 01:08

hallo

schau mal hier vorbei. hier findest die gepatchten firmwares.

mfg
xanathos

daytrader 25.09.2003 02:02

oder hier:

http://forum.firmware-flash.com/dl_f...&manufactor=23

J@ck 25.09.2003 09:26

Bei der Frage: Wie gefährlich ist es ein solches Gerät im externen Gehäuse zu flashen?
Ich will mir das Gerät auch kaufen, nur hab ich da leicht Bammel davor... Und ist die 107v3 (1.07) wirklich die aktuellste bzw. sicher?
Sollte das Flashen nicht geklappt haben, kann man wieder "zurückflashen"?

Espresso 25.09.2003 14:59

Zitat:

Original geschrieben von Jack.Ripper
Bei der Frage: Wie gefährlich ist es ein solches Gerät im externen Gehäuse zu flashen?
Ich will mir das Gerät auch kaufen, nur hab ich da leicht Bammel davor... Und ist die 107v3 (1.07) wirklich die aktuellste bzw. sicher?
Sollte das Flashen nicht geklappt haben, kann man wieder "zurückflashen"?

hab meinen Pioneer A06 in einem selbsgebauten USB2.0 Gehäuse ohne Probleme geflasht.

niceguymarty 25.09.2003 15:05

Ich glaube nicht, daß die NEC 1300A-Flashsoftware flashen im externen Gehäuse unterstützt. Zumindest bei Firmware 1.06 gings nur an IDE Kanal. Wie's bei 1.07 aussieht weiß ich nicht, und Herrie's Flashtool unterstütz auch nur IDE Kanäle.

map 25.09.2003 15:12

Zitat:

Original geschrieben von Xanathos
hallo

schau mal hier vorbei. hier findest die gepatchten firmwares.

mfg
xanathos

Wenn ich die aktuelle Firmware von NEC drauf habe, ist es dann Ratsam, oder überhaupt Möglich diese Aufzuspielen?

jayjay 25.09.2003 15:25

Zitat:

Original geschrieben von map
Wenn ich die aktuelle Firmware von NEC drauf habe, ist es dann Ratsam, oder überhaupt Möglich diese Aufzuspielen?
ich hab beim meinem die version 1.06 drauf und er nimmt eigentlich das meiste ...
firmware flashen ist - finde ich zumindest - immer eine heisse sache. soll gerade bei diesem gerät schon zu einigen problemen gekommen sein, allerdings gibts mittlerweile ein neues flash-tool (das alte war glaub ich nicht wirklich windowsxp kompatibel).

hab mir gerade im cosmos/innsbruck sony dvd-r 4x für 1,99 das stück gekauft und die funzen bestens :)
die fujifilm gehn auch bestens. billige noname rohlinge taugen meistens (beständigkeit, standalone gerät kann sie nicht lesen usw.) eh nicht!

map 25.09.2003 15:33

Die neue Version, ich glaub 1.07 ist bei mir einwandfrei gegangen. Ist auch WinXP tauglich. Unterschied zu 1.06 ist aber nur die art des Flashens....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag