![]() |
Software Updates über Linux Server an Windows Netzwerk
Hi,
Ich habe in der letzten Ausgabe des WCM gelesen, dass es eine Software gibt für Windows, die automatisch Patches in Windows einspielt. Nun meine Frage, wie kann ich das mit einem Linux-Server in einem Windows Netzwerk machen, bzw muss der Linux-Server dazu der Domain-Controller sein und wenn ja wie machen ich am besten und effektivsten einen Domain-Controller aus meinem Linux-Server? |
Du meinst den SUS (Software Update Services).
Wie bereits hier <http://www.wcm.at/forum/showthread.p...83#post1024622> geschrieben - mit Linux leider nicht moeglich. Du brauchst einen W2K oder WS03. |
Linux als Domainkontroller: Samba ab 3.x
Sloter |
Zitat:
Manx |
für die wichtigsten updates brauchst du keinen server, da reichen die pstools von http://www.systeminternals.com/
zb mit psexec.exe kannst du auf anderen pc´s im hintergrund als admin den rpc patch installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag